Menu
A+ A A-

Heizen wie die Sonne

Der Frühling zeigt es immer aufs Neue: Sonnenwärme ist die schönste Wärme. Das liegt unter anderem an den Infrarot-Wärmewellen, die die Luft durchdringen und Erde und Menschen erwärmen. Um diesen Effekt auch in Wohnräumen zu erzielen, hat die Firma Redwell die Technologie der Infrarotheizung entwickelt.
Eine Infrarotheizung erwärmt nicht die sich im Raum befindliche Luft, sondern die sich in ihrem Wirkungskreis befindlichen Bauteile und Gegenstände. Die Luft wird dann indirekt durch die Wärmeabstrahlung der Bauteile und Gegenstände erwärmt. Strom liefert die Energie, die ohne Verluste in Wärmestrahlung umgewandelt wird. Die Luft bietet Infrarotwärmewellen praktisch keinen Widerstand. Deshalb können die durch den Strom gewonnenen Wärmewellen zu 100 Prozent die sich im Raum befindlichen festen Körper erreichen und erwärmen. So entsteht eine Oberflächentemperatur, die immer etwas über derjenigen der Raumlufttemperatur liegt.
Die Oberfläche der Infrarotheizung besteht aus Emailstahl. über Siebdruckverfahren können laut Redwell dekorative Oberflächen geschaffen werden, auch in der Farbgestaltung soll aus technischer Sicht alles möglich sein. Zudem sollen die Flächen farbecht, magnetisch, beschreibbar und widerstandsfähig gegen mechanische Krafteinwirkung.
back to top