Menu
A+ A A-

Texten leicht gemacht

Die erste short message (Kurzmitteilung oder Kurznachricht) des Short Message Service (SMS) wurde im Dezember 1992 von einem PC an ein Mobiltelefon im Britischen Vodafone-Netz gesendet. Ursprünglich als reines \"Abfallprodukt\" kostenlos angeboten, entwickelte sich der Short Message Service zum Ertragsbringer Nr. 1 der Netzbetreiber. Obwohl es mittlerweile schon zahlreiche SMS-Anbieter im Internet gibt, die das Verschicken der Textnachrichten gratis oder kostengünstig ermöglichen, boomt der Versand übers Handy nach wie vor. Vor allem für SMS-Fans und \"Vielschrieber“ kann dies manchmal mühsam sein. Die neue Bluetooth-Tastatur TXTR D7 von Motorola soll dem Abhilfe schaffen.

Das im schlanken und kompakten Motorola TXTR D7 integrierte Display zeigt in vier Zeilen à 20 Zeichen unterwegs oder während eines langen Meetings alle ein- oder ausgehenden Nachrichten. Mit einer Akkuladung können bis zu 24 Stunden lang Texte geschrieben und empfangen werden. Bei einem Gewicht von nur 48 Gramm und Maßen von 85 x 65 x 9 Millimeter passt das silber-schwarze TXTR in jede Hosen- oder Hemdtasche.

Mit Bluetooth der Klasse 2 sollen sich Texte mit einem bis zu neun Metern entfernten Handy versenden oder empfangen lassen. Als zusätzlichen Clou können auch Nachrichten von TXTR zu TXTR innerhalb von 90 Metern verschickt werden. Darüber hinaus ermöglicht die Bluetooth-Tastatur die bequeme Verwaltung der Kontaktdaten im Handy.

Das Motorola TXTR D7 wird in der ersten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen.

back to top