Festnetz obsolet
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Zusätzliche Hardware - wie etwa Adapter für konventionelle Telefonanschlüsse - werden bei dieser Lösung nicht benötigt: Die Telefonnebenstellenanlage fungiert selbst als Adapter und hält vier bis 80 gleichzeitige Kanäle für intensive und kostengünstige Kommunikation bereit. \"In vielen Unternehmen ist bereits eine VoIP-fähige Telefonnebenstellenanlage eingesetzt\", bestätigt Silver:VoIP-Geschäftsführer David Lindner. \"Wir bieten nun gerade dafür direkte Anschlüsse an unser VoIP-Netz an.\"
Bedingung sei, so Lindner weiter, die Unterstützung der VoIP Protokolle SIP oder IAX2 - wie etwa bei der OpenSource Telefonanlage \"Asterisk\". Aber auch moderne Anlagen von renommierten Herstellern sind bereits mit einer fertigen Voice-over-IP-Schnittstelle ausgerüstet. Dass die flexible Erweiterung der Kanäle ohne langwierige Installationen und Installationskosten auskommt, ist für Lindner selbstverständlich. Die Kosten richten sich einfach nach den aufgeschalteten Sprachkanälen - höchste Flexibilität und Kosteneffizienz sei dabei gegeben.
Die Zusammenführung von Sprach- und Datennetzen erschließt für Unternehmen auch weitere Vorteile der Internet-Telefonie: kostenlose Telefonate im Silver Server Netz (etwa unter Mitarbeitern - auch an verschiedenen Standorten) und - dank ENUM-Domains - zu anderen VoIP-Nutzern weltweit, sekundengenaue Gesprächsabrechnungen. Die Mitnahme der bestehenden Rufnummern ist möglich.