Menu
A+ A A-

Digitaler Zugfunk für Bombardier

Bombardier Transportation ist einer der Global Player in der Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Dienstleistungen. Von der Deutschen Bahn hat der kanadische Konzern den Auftrag über die Lieferung von 321 Züge des Typs Talent 2 erhalten. Center Systems stattet diese Züge mit neuem digitalen Kommunikationssystem aus.
Das Funknetz der Deutschen Bahn ist eines der technisch anspruchvollsten innerhalb Europas. Auf Grund der fast vollständigen digitalen Funknetzabdeckung hat sich die Deutsche Bahn für einen reinen digitalen Funkbetrieb entschieden. Das Cab Radio von Center Systems soll diesen hohen Anforderungen gerecht werden.
Der Talent 2 kann mit diesem hochwertigen Zugfunksystem von der Deutschen Bahn AG in Deutschland, österreich und der Schweiz eingesetzt werden.

Die zukünftige Zugfunkkommunikation wird bei allen Bahnen Europas durch einheitliche interoperable digitale Funksysteme nach dem GSM-R Standard durchgeführt. Das Center Cab Radio CGR3000 unterstützt diese bereits eingesetzte Migration durch ein zukunftsorientiertes Konzept:
Das kompakte Basis-Modul integriert bereits alle wesentlichen Funktionen eines GSM-R Single-Mode Gerätes. Für die Migration vom bestehenden analogen Zugfunk zu GSM-R können die noch in Betrieb stehenden Analogfunkgeräte an das CGR3000 über eine Schnittstelle angeschlossen und über das CGR3000 Bediengerät im Dual-Mode Betrieb genützt werden. Weiteres werden moderne Technologien vorweggenommen, wie eine IP-basierte Zug-interne Schnittstelle, die unter anderem für ein einheitliches Service-Konzept verwendet wird. \"Wir freuen uns über die positive Kaufentscheidung von Bombardier und uns entgegengebrachte Vertrauen. Das Cab Radio - die Steuereinheit und das Bediengerät - wurden zur Gänze bei Center Systems entwickelt und basieren auf der langjährigen Erfahrung im Bereich professioneller Funksysteme für den Bahnbetrieb, für sicherheitskritische Anwendungen in öffentlichen Einsatzorganisationen und für GSM-Lösungen\", sagt Robert Pangerl, Geschäftsführer von Center Communication Systems GmbH.

back to top