Unter Druck gesetzt
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
OKI Printing Solutions ist es ein großes Anliegen, der Organisation von Frau Bock produktiv und nachhaltig unter die Arme zu greifen. Um die vielen Druckaufträge und die damit verbundenen Kosten zu bewältigen, stellt OKI dem Verein den hochleistungsstarken C5550MFP Multifunktions-Farbseitendrucker zur Verfügung. Die schnelle Ausgabegeschwindigkeit von 20 Farb- und 32 Schwarzweiß Seiten pro Minute, gepaart mit einem monatlichen Druckvolumen von 60.000 Seiten, sollen zur erheblichen Arbeitserleichterung des Vereins beitragen.
Ein weiteres Leistungsmerkmal des OKI Multifunktionsgerätes, ist neben Kopieren und Scannen, das integrierte Super-G3-Fax mit 100 Schnellwahlspeichern, einem 100 Seiten Eingangsspeicher und einer Anschlussbuchse für einen Telefonhörer. Durch die ProQ2400 Drucktechnologie und den OKI High Definition Toner liefert der C5550 MFP zudem ein außergewöhnlich brillantes Druckbild. Die hohe Medienflexibilität ermöglicht den professionellen “in-house-Druck“ vielfältiger Dokumente auf unterschiedlichsten Druckmedien bis zu 1,2 Meter Länge (Banner) und 203g/m2.
\"Die außerordentliche Leistung, die Ausdauer und Vision einer Ute Bock passen sehr gut zu OKI. Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt, liegt auch uns sehr am Herzen. Ein Eckpfeiler der OKI Geschäftsphilosophie ist das Streben, die menschliche Gesellschaft mit Hilfe der Technologie zu verbessern. Wir hoffen sehr, dass wir mit der Bereitstellung unseres C5550 MFP Multifunktionsdruckers einen produktiven und nachhaltigen Beitrag zur Arbeit der Ute Bock beitragen konnten“, so Karl Hawlik, Managing Director OKI Systems.
\"Ausgaben für Administration werden nicht durch Spendengelder finanziert. Umso wichtiger ist die Unterstützung durch unsere Sponsoren. OKI ermöglicht uns mit dem C5550 Multifunktionsgerät professionell und kostengünstig unsere hohen Druckaufkommen zu bearbeiten. Es ist uns dadurch möglich, auch mit kleinem Budget große Wirkung zu erzielen“, freut sich Ute Bock.