Nächste Generation
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Das \"nüvifon“ vereint die Welt der Information, Kommunikation und Navigation. Mit Touchscreen ist das Multifunktionsgerät in einem glatten, glänzenden Gehäuse verpackt und auch in Bezug auf Ausstattung ein echtes Kleinod. Man hat so ziemlich jede Anwendung integriert, die derzeit gefragt ist. Positioniert ist das nüvifon als All-in-one-Gerät für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Multitasking
Das Handy wird komplett über den Touchscreen bedient. Nach dem Einschalten erscheinen auf dem 3,5-Zoll-Touchscreen zunächst drei Symbole - \"Anrufen“, \"Suchen“ und \"Karte anzeigen“ - über die der Benutzer die unterschiedliche Funktionalität des nüvifone auswählen kann. Anrufe lassen sich nach dem Antippen des Anrufsymbols durch Auswählen eines Namens in der Kontaktliste oder durch Eingeben der Rufnummer über das Bildschirmtastenfeld tätigen. Während eines Telefongesprächs in ein Auto einzusteigen und die Fahrt zu einem Zielort anzutreten, ist mit dem nüvifone die einfachste Sache der Welt. Beim Einsetzen des Geräts in die Fahrzeughalterung wird automatisch die GPS-Funktion aktiviert, das Navigationsmenü aufgerufen und der Anruf auf Freisprechen umgestellt.
Alles integriert
Mittels Google-Suchfunktion können auf Informationen aus dem Netz zugegriffen werden. Beispielsweise gibt der Nutzer einen Suchbegriff wie Cafés ein, Google sortiert die Ergebnisse automatisch nach der Entfernung vom aktuellen Standort und ihrer Relevanz. Mit E-Mail, SMS und Instant Messaging stellt das nüvifone zudem Textnachrichtenfunktionen bereit. Praktisch erscheint auch eine Navigationsfunktion zum Wiederfinden des eigenen Fahrzeugs in einer unbekannten Gegend oder auf einem überfüllten Parkplatz. Denn: Das Systems markiert automatisch den Ort, an dem es zuletzt aus der Fahrzeughalterung entnommen wurde.
Laut Garmin wird das nüvifone ab dem dritten Quartal 2008 erhältlich sein. Genaue Informationen zu Preisen wurden noch nicht bekannt gegeben.