Menu
A+ A A-

Britische Elefanten hochzeit

In der britischen Bauwirtschaft ist alles für eine Megahochzeit vorbereitet: Der Bau- und Dienstleistungskonzern Carillion schluckt im Rahmen eines Aktientauschs den Baukonzern Alfred McAlpine. Carillion übernimmt die Aktien des Konkurrenten um 558 Pence pro Aktie, nachdem ursprünglich ein Preis von 585 Pence festgelegt worden war, wegen der aktuellen Finanzkrise aber neu verhandelt wurde. Damit entspricht die übernahme einem Wert von rund 572 Millionen Pfund (757,5 Millionen Euro). Mit der Elefantenhochzeit entsteht einer der größten Bau- und Dienstleistungskonzerne Großbritanniens, der gemeinsame Umsatz wird auf 4,7 Milliarden Pfund (6,224 Milliarden Euro) geschätzt. Alleine die Kosteneinsparungen durch den Merger sollen rund 40 Millionen Euro ausmachen. Carillion, ein Dienstleister in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Facility Management, Gebäudeservice und Finanzierung, sieht vor allem im Nahen Osten große Wachstumschancen, wo das als Straßenbauer in den 30er-Jahren gestartete Unternehmen McAlpine gut aufgestellt ist. McAlpine erwirtschaftete zuletzt ein Geschäftsergebnis von etwas mehr als 1,1 Millionen Pfund (1,5 Millionen Euro), das Geschäftsergebnis bei Carillon macht knapp 3,6 Millionen Pfund (4,8 Mio. Euro) aus.
back to top