Menu
A+ A A-

Kultiges Comeback

Der Topolino - das Mäuschen - ist zurück. Von 1936 bis 1955 lief in Turin der legendäre Fiat 500 vom Stapel. Mehr als 500.000 Abnehmer fand das 13-PS-Monster bevor es 1957 vom Nuova 500 abgelöst wurde. Dieser Inbegriff des italienischen Kleinwagens hatte bereits Einzelradaufhängung, eine selbst tragende Karosserie und einen luftgekühlten Heckmotor. Der ursprüngliche Zweizylinderreihenmotor leistete 13,5 PS, wurde aber noch im ersten Jahr durch ein unwesentlich stärkeres, aber deutlich erfolgreicheres 15-PS-Aggregat ersetzt. 1972 wurde die letzte Baureihe mit 18 PS vorgestellt. Knapp vier Millionen Stück wurden bis 1976 verkauft, von denen noch heute einige durch die schmalen Gassen Roms kurven.

Am 4. Juli 2007, genau 50 Jahre nach der Präsentation des Nuova schickt Fiat einen neuen 500er ins Rennen. Der Kleine wird sich über weite Strecken an seinem berühmten Vorgänger orientieren. Im Vordergrund stehen die kompakten Abmessungen und das unverwechselbare Design. Auch das klassische Faltdach findet im neuen 500 sein modernes Pendant. Bei der Motorisierung orientiert man sich an aktuellen Bedürfnissen: Zur Auswahl stehen zwei Benzin- und ein Turbodieselmotor. Die Leistung liegt zwischen 69 und ordentlichen 100 PS. Kosten soll das kleine Kultmobil knapp unter 10.000 Euro.

back to top