Forschung für den Weltraum
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Die NASA will den Einsatz der hochtemperaturtauglichen RFID-Technologie in der Weltraumforschung überprüfen. Ziel ist es, auf dem derzeit verfügbaren Surface Acoustic Waves System (SAW) der CTR AG, anwendungsspezifische Weiterentwicklungen im Bereich der Temperatursensorik basierend auf SAW Verzögerungsleitungen durchzuführen. Für die Entwicklung und Umsetzung ist die CTR AG, mit Sitz im Technologiepark Villach, verantwortlich.
CTR hat sich mit der Entwicklung von Oberflächenwellen-Systemen für Identifikations- und Messaufgaben international einen Namen gemacht. Die entwickelten passiven SAW-Systeme ermöglichen sowohl die Temperaturmessung als auch die Objektidentifikation (RFID).Die Funkfrequenzidentifikation (RFID) erlaubt die kontaktlose automatisierte Identifikation in Einsatzbereichen, wo halbleiterbasierende Systeme scheitern. Die SAW-Bauteile haben den Vorteil, dass sie auch unter extremen Temperaturen bis zu 400 Grad Celsius zuverlässig funktionieren und Erschütterungen standhalten.
\"Wenn die Machbarkeit gezeigt ist, können erste Komponenten exklusiv an die NASA geliefert werden\", resümiert Alfred Binder, SAW Programmleiter bei der CTR.