Hightech fürs Ländle
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
In Zusammenarbeit mit dem Wiener Unternehmen hpc DUAL wurde ein System installiert, das es jedem Bürger erlaubt, Mitteilungen der Behörde elektronisch entgegenzunehmen und weltweit, rund um die Uhr wie eine E-Mail abzurufen. Ist der Empfänger nicht elektronisch erreichbar, wird die Nachricht automatisch als Brief ausgedruckt und auf herkömmlichem Weg zugestellt.
Vom Pilotprojekt zum Erfolgsmodell. Was ursprünglich als Bregenzer Pilotprojekt zur Zustellung von Vorschreibungen begonnen hat, zieht längst Kreise jenseits der Landeshauptstadt. So hat das Vorarlberger Behördennetz VTG den Service \"duale Zustellung\" fix in ihr Angebot für Gemeinden übernommen und auch die illwerke vkw planen die Umstellung auf das neue, duale Zustellprinzip. Kein Wunder, könnten doch allein in der österreichischen Behördenlandschaft durch die automatische Wahl des günstigsten Zustellweges jährlich viele Millionen an Portokosten eingespart werden.