Gute Aussichten
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
\"Für die Zweitausgabe 2006 können wir ein Ausstellerplus von 25 Prozent vermelden und dank der klaren Positionierung als reine B2B-Fachmesse und qualitativ hochwertigem Rahmenprogramm rechnen wir auch mit höheren Besucherzahlen als 2005\", sagt Mathias Limbeck, der für den New Business verantwortliche Geschäftsführer des Veranstalters Reed Exhibitions Messe Wien. Die bereits für 2005 konzipierte Roadshow durch die Bundesländer, die aufgrund des geringen Interesses wieder abgeblasen werden musste, soll 2006 nun mittels Messekonzept funktionieren. Dazu sind eintägige Kongressveranstaltungen in Linz und Graz zu bestimmten Themenschwerpunkten vorgesehen.
Zu den Neuen unter den 250 Aussteller gehören unter anderen Siemens, Hutchinson, Alcatel oder Symantec. Als Grund der Teilnahme nennt Siemens-Manager Josef Jarosch von Siemens den letztjährigen Erfolg der Messe: \"Das hat gezeigt, dass in österreich ein Bedarf für eine Fachmesse der ITK-Branche vorhanden ist.\" Für EMC-Geschäftsführer Martin Rajsp spricht für die ITnT die Möglichkeit Neukunden aus dem Mittelstand zu akquirieren, denn \"eine Messe ist zu teuer, um ausschließlich Stammkunden zu betreuen.\" Und One-Sprecher Florian Pollak schätzt die Messe als gute Location, den selbst auferlegten Fokus auf die Zielgruppe der KMUs verstärkt zu präsentieren.