Personal nach Mass
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Trotz des überangebots an Arbeitssuchenden fällt es vielen Unternehmen schwer, geeignete MitarbeiterInnen zu finden. Vor allem gut qualifizierte Fachkräfte sind rar. Die Ausbildung im Unternehmen selbst ist meist zu teuer oder zu aufwendig und häufig fehlen dafür auch die personellen Ressourcen. Abhilfe schafft das Arbeitsmarktservice mit Implacementstiftungen, die Unternehmen bei der Auswahl und Schulung geeigneter MitarbeiterInnen unterstützen. Der Vorteil: Nach der Ausbildung steht dem Unternehmen eine voll einsetzbare Fachkraft mit der gewünschten spezifischen Qualifikation zur Verfügung. Einarbeitungsphasen entfallen, da die SchulungsteilnehmerInnen bereits die Abläufe im Betrieb kennen. Für Arbeitssuchende bedeutet diese Maßnahme die Möglichkeit, Aus- oder Weiterbildung mit einem gesicherten Berufseinstieg zu verbinden. Voraussetzungen sind lediglich bestehende Arbeitslosigkeit, unabhängig von einem Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe, sowie natürlich persönliche Eignung für den gewählten Beruf. »Mit der Implacementstiftung wurde ein Qualifizierungsinstrument geschaffen, das eine Brücke zwischen Unternehmen und künftigen MitarbeiterInnen schlägt«, sagt AMS-Vorstand Herbert Böhm. »Während für Unternehmen der große Vorteil der Stiftung darin liegt, dass sie ihr neues Personal exakt nach ihren Bedürfnissen ausbilden können, bietet sich motivierten und ausbildungswillligen Arbeitslosen die wohl einmalige Chance, eine praxisnahe Höherqualifizierung zu Topkonditionen zu absolvieren.«