Kein lästiges Blättern in Landkarten mehr, kein Verfahren oder Verirren - mit einem Navigationssystem kommen Autofahrer ohne Umwege zu ihrem Ziel. Sorgte bisher der Go 300 für den Einstieg in die Navigationswelt von Tomtom, übernimmt seit letzten Jahr TomTom One diese Aufgabe. Der "kleine Bruder unterscheidet sich nicht nur durch ein flacheres Gehäuse und einen schnelleren Prozessor vom Go 300-Modell, sondern ist mit einem Preis von 399 Euro auch sage und schreibe 100 Euro billiger. AusstattungTomTom ONE ist mit Abmessungen von 110 x 89 x 34 Millimeter nicht viel größer als eine Brieftasche und bringt rund 260 Gramm auf die Waage, bietet also wirklich gute Tragbarkeit. Dabei muss der One-Käufer keine Zugeständnisse in Sachen Ausstattung oder Verarbeitung hinnehmen. So lässt sich etwa der 3,5 Zoll große Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixel auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch sehr gut ablesen. Selbst die von den Go-Modellen bekannte Bluetooth-Schnittstelle zum Download der praktischen, aber kostenpflichtigen