Abwärme aus Kalkwerk
- Written by Redaktion
- font size decrease font size increase font size
Nach zehn Monaten Bauzeit werden die Wasserwelt Aqua Salza, wichtige Gebäude der Gemeinde wie Seniorenheim, Volksschule und Kindergarten, der Bahnhof und zahlreiche private (etwa die Wohnanlage Forstwiese) und gewerbliche Kunden (beispielsweise Gasthaus Linde) mit Abwärme des Kalkwerks Leube versorgt. Die Tennengauer Gemeinde spart damit 1.600 Tonnen CO2 jedes Jahr. Mit einer Investitionssumme von mehr als drei Millionen Euro, die sich die Salzburg AG und Leube teilen, werden ab sofort über ein knapp sechs Kilometer langes Netz rund 20 Kunden versorgt.
Info: www.salzburg-ag.at
Info: www.salzburg-ag.at