Menu
A+ A A-

Fuhrpark in Veränderung

Carsharing, Poolcars oder Dienstwagen? Fuhrparkmanager österreichischer Unternehmen gehen mehrheitlich davon aus, dass ihre Flotte weiter wächst. Nur in der Frage des Antriebs scheiden sich die Geister. Die Zeit für Dieselfahrzeuge scheint abgelaufen.

Read more...

Nach dem Dieselskandal: Wie resilient sind die großen Automarken?

In einer aktuellen Studie untersucht der Markenstrategieexperte BrandTrust 14 Automobilmarken hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit. Verglichen mit den Ergebnissen vor dem Dieselskandal zeigt sich ein interessanten Ergebnis: Die Stärke der Marke Audi ist ungebrochen. Ganz anders sieht dies hingegen bei VW aus. Für alle gilt: Es gibt noch viel Luft nach oben.

Read more...

Mobilität auf Klimakurs

Metropolen wie London, Paris und Madrid haben dem Autoverkehr den Kampf angesagt. Was bedeutet das für die Stadtplanung und den Berufsverkehr? Mögliche Lösungen und Modelle werden rund um den Erdball erprobt.

Read more...

Automobile Neuheiten

Auch 2017 bringt wieder zahlreiche neue Fahrzeugmodelle nach Österreich. Eine subjektive Auswahl der Report-Redaktion zeigt, wer im Kampf um die Gunst der Kunden die besten Karten haben könnte.

Auf der Piste:

Audi Q5 2.0 TFSI quattro,
BMW 530i,
Abarth 124 spider,
Ford Kuga TDCi,
Hyundai IONIQ,
Land Rover Discover Sd4,
Jeep Grand Cherokee Trailhawk,
Mazda MX-5 RF,
Mercedes All-Terrain E220 d 4MATIC,
Mitsubishi Outlander PHEV,
Toyota C-HR Hybrid,
Renault Grand Scenic ENERGY dCi 160 EDC,
Porsche Panamera 4 E-Hybrid,
Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4x4,
Volvo V90 Cross Country D5 AWD,
VW Golf GTI

⇒Die bebilderten Details in Farbe gibt es hier!

Read more...

Autobranche in Aufruhr: Qualitätsanspruch in Gefahr

Nach dem sprunghaften Anstieg der Rückrufaktionen bei allen führenden Herstellern läuten in den Chefetagen die Alarmglocken und die Qualitätsvorschriften werden weiter verschärft. Qualität kann man aber nicht »erprüfen«, sondern nur erzeugen: Bei einem Produkt wie einem Auto, das aus tausenden Komponenten besteht, sind keine Fehlerquoten erlaubt.

Ein Gastkommentar von Michael Dragosits, Prokurist Branchenmanagement Automotive bei Quality Austria.

Read more...

Das E-Auto wird zum Massenprodukt

Im Interview mit Report(+)PLUS erklärt Alexander Schmidecker, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing, warum sich das Elektroauto für viele Firmen vom Werbegag zur echten Alternative entwickelt hat, was er sich von der neu geschaffenen Abteilung »Mobilität & Zukunft« erwartet und in welchem Leasing-Segment er das größte Wachstumspotenzial sieht.

Read more...
Subscribe to this RSS feed


Fatal error: Uncaught Error: mysqli object is already closed in /var/www/reportalt/gknews/libraries/joomla/database/driver/mysqli.php:216 Stack trace: #0 /var/www/reportalt/gknews/libraries/joomla/database/driver/mysqli.php(216): mysqli->stat() #1 /var/www/reportalt/gknews/libraries/joomla/database/driver.php(671): JDatabaseDriverMysqli->disconnect() #2 [internal function]: JDatabaseDriver->__destruct() #3 {main} thrown in /var/www/reportalt/gknews/libraries/joomla/database/driver/mysqli.php on line 216