Erfolgreiche Innovationen I
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
\"Ich habe mich sofort daran erinnert, dass wir schon Anfang der 90er Jahre in diese Richtung aktiv waren“, sagt Böhme und begann auf eigene Faust zu recherchieren. Rasch kam er zu dem Schluss, dass der Autor mit seinem Artikel richtig lag. \"Mit Harnstoffzusätzen kann der Kraftstoffverbrauch um fünf Prozent gesenkt werden. Wenn man weiß, dass bei Frachtunternehmen 30 Prozent der Total Cost of Ownership auf die Treibstoffe entfallen, hat man ein gutes Argument.“ Mit diesen Argumenten gewappnet machte sich Böhme auf zum Vorstand und empfahl, das Harnstoffprojekt im operativen Geschäft zu implementieren. Unter dem Namen \"AdBlue“ wurde das Projekt trotz heftiger Widerstände auf Schiene gebracht. \"Viele unserer Manager waren alles andere als überzeugt von dem Projekt.“
Im März 2003 wurde im bayrischen Dingolfing unter enormen medialem Echo die erste AdBlue-Tankstelle für Nutzfahrzeuge errichtet. \"Mittlerweile haben es alle“, sagt Böhme stolz. \"Unser Vorteil war, dass wir die ersten waren.“ Damit hätte sich die OMV als Innovator positionieren können. Zudem wurde durch das Projekt laut Böhme der Zugang zur Autoindustrie deutlich verbessert und die Akquisition von Neukunden erleichtert. Auch der Zeitpunkt war günstig. \"Die AdBlue-Offensive fiel zeitlich mit unserer übernahme der Bayernoil zusammen. Damit konnten wir auch in Deutschland zeigen, dass die OMV mehr tut als nur die Tankstellen grün anzumalen“, sagt Böhme.
Im März 2003 wurde im bayrischen Dingolfing unter enormen medialem Echo die erste AdBlue-Tankstelle für Nutzfahrzeuge errichtet. \"Mittlerweile haben es alle“, sagt Böhme stolz. \"Unser Vorteil war, dass wir die ersten waren.“ Damit hätte sich die OMV als Innovator positionieren können. Zudem wurde durch das Projekt laut Böhme der Zugang zur Autoindustrie deutlich verbessert und die Akquisition von Neukunden erleichtert. Auch der Zeitpunkt war günstig. \"Die AdBlue-Offensive fiel zeitlich mit unserer übernahme der Bayernoil zusammen. Damit konnten wir auch in Deutschland zeigen, dass die OMV mehr tut als nur die Tankstellen grün anzumalen“, sagt Böhme.