Pariser Liebschaft
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Der Ehrgeiz, mit dem die Verbundgesellschaft in fremde Bereiche drängt, ist beachtlich. Nach dem Deal mit Klagenfurt ist der Verbund nun mit 25 Prozent größter Aktionär bei der kleinen französischen Strom- und Gasvertriebsgesellschaft Poweo SA. Der Einstieg bei der an der Pariser Börse notierten Gesellschaft kostet rund vierzig Millionen Euro. Weitere 59 Millionen wird der Verbund in die Errichtung von Gemeinschaftskraftwerken investieren. Poweo ist ein recht junges Unternehmen und hat seit seit Mitte 2002 rund 84.000 Kunden (vorwiegend Strom) akquiriert. Im Jahr 2005 erzielte die Firma damit einen Umsatz von 170 Millionen Euro und ist somit der stärkste Herausforderer der staatlichen EdF. Sie deckt derzeit noch neunzig Prozent des französischen Marktes ab, der erst ab Mitte 2007 völlig liberalisiert wird. Laut Verbund soll Poweo künftig partnerschaftlich geführt werden. Neben den Vertriebsaktivitäten sollen auch neue Kraftwerke gebaut werden. Die Errichtung eines 400-MW-Gaskraftwerkes durch den Generalunternehmer Siemens in Nordfrankreich ist bereits fix. Der Verbund ist Know-how-Partner und mit vierzig Prozent an der Kraftwerksgesellschaft beteiligt. Des Weiteren wird die Errichtung eines 800-MW-Gaskraftwerkes überlegt.