Menu
A+ A A-

APG begrüßt Parlamentsbeschluss

Mit dem Thema Netzreserve wurde ein Aspekt des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes vorgezogen, das sich noch in Ausarbeitung befindet. Bild: APG Mit dem Thema Netzreserve wurde ein Aspekt des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes vorgezogen, das sich noch in Ausarbeitung befindet. Bild: APG

Regelung für Netzreserve als Sicherheitsnetz bei der aktuellen Transformation des Energiesystems.

Austrian Power Grid (APG) begrüßt die Beschlussfassung der Bestimmungen zur Netzreserve im Paket zur Abänderung des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetzes (ElWOG) im Nationalrat im Dezember. APG-Vorstand Gerhard Christiner: »Das ist der wichtigste Schritt, um die Stromversorgung auf dem Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem in Österreich abzusichern. Die Netzreserve ist das notwendige Sicherheitsnetz im Rahmen des Prozesses in Richtung 100 Prozent erneuerbarer Energie. Sie ist als Überbrückung bis zum Ausbau von Netz-, Speicher- sowie erneuerbaren Kapazitäten für die sichere Stromversorgung unverzichtbar.«

In die gleiche Kerbe schlägt auch Vorstandskollege Thomas Karall: »Die Netzreserve sichert die kurzfristige Verfügbarkeit von Produktionskapazitäten zur Beseitigung von Netzengpässen ab und ist damit für die sichere Stromversorgung des Wirtschafts- und Lebensstandorts Österreich elementar. Gleichzeitig ist es mit der vorliegenden Regelung gelungen, den Bieterkreis zu erweitern und so auch hier neue Wege zu Nachhaltigkeits- und Marktmechanismen zu öffnen.«

Beide Vorstände bedanken sich bei allen Akteuren, die dieses Gesetz rechtzeitig auf den Weg gebracht haben – bei allen Fraktionen im Nationalrat, der Bundesregierung, den Sozialpartnern, den Stakeholdern in der Energiewirtschaft und der E-Control für die »intensive Zusammenarbeit im Rahmen der Gesetzeswerdung«.

back to top