IT in Döbling
- Written by Redaktion
- font size decrease font size increase font size

16 Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen wie IT-Security, CRM, CMS, Webdesign bis hin zu Web 2.0-Beratung, waren dem Ruf gefolgt. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich zu vernetzen und den Weg für eine erfolgreiche Zukunft gemeinsam zu gehen“, betont Karl Pisec, Obmann des Wirtschaftsbunds Döbling.
Keynote-Sprecher IBM-Generaldirektor Leo Steiner sprach zum Thema „Nach dem Digital Turn - die smarte Welt“. „Die Vernetzung der heimischen Branche ist von höchster Bedeutung. Denn durch Partnerschaften und Kooperationen können Fachkompetenzen gebündelt und damit neue Geschäftsfelder erschlossen werden“, so Steiner.
Die Aussteller bestimmten übrigens selbst, wie viel ihnen die Teilnahme am Softwaretag wert war und zahlten einen Betrag nach ihrem eigenen Ermessen. Die innovative Veranstaltung wurde im Businesspark „Nineteen“ abgehalten. Martin Penzes, Vertriebsleiter ESET/Sicontact, hatte den Event mitorganisiert. Der Besuch der Fachveranstaltung war kostenfrei.
Keynote-Sprecher IBM-Generaldirektor Leo Steiner sprach zum Thema „Nach dem Digital Turn - die smarte Welt“. „Die Vernetzung der heimischen Branche ist von höchster Bedeutung. Denn durch Partnerschaften und Kooperationen können Fachkompetenzen gebündelt und damit neue Geschäftsfelder erschlossen werden“, so Steiner.
Die Aussteller bestimmten übrigens selbst, wie viel ihnen die Teilnahme am Softwaretag wert war und zahlten einen Betrag nach ihrem eigenen Ermessen. Die innovative Veranstaltung wurde im Businesspark „Nineteen“ abgehalten. Martin Penzes, Vertriebsleiter ESET/Sicontact, hatte den Event mitorganisiert. Der Besuch der Fachveranstaltung war kostenfrei.