Menu
A+ A A-

Planen? Ja, aber gemeinsam!

Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG, und die Salzburger Stadträtin Barbara Unterkofler digitalisieren die Baustellenkoordination mit dem Online-Tool Plan2gether. Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG, und die Salzburger Stadträtin Barbara Unterkofler digitalisieren die Baustellenkoordination mit dem Online-Tool Plan2gether. Foto: SAG

Mit dem Webservice »PlanTogether« werden geplante Bautätigkeiten frühzeitig koordiniert.

Das Planungswerkzeug des Grazer IT-Unternehmens »Grintec Gesellschaft für graphische Informationstechnologie« zeigt übersichtlich auf einer Karte alle Bauvorhaben, die in einem bestimmten Gebiet und Zeitraum geplant sind. AnwenderInnen sind kommunale Koordinationsstellen wie etwa Tiefbauamt und Stadtwerke sowie PlanerInnen von Investitions- und Sanierungsvorhaben. Planungen verschiedener Sparten und Unternehmen werden zentral zusammengefasst, möglicher Koordinationsbedarf automatisch festgestellt und für alle Beteiligten zugänglich gemacht. Die klare und einheitliche Sicht auf Bauvorhaben und das Aufzeigen von Synergiepotenzialen gestaltet Koordinationsbesprechungen effizienter und erleichtert Kostenteilung schon ab dem Planungsstadium. In Graz und Salzburg ist PlanTogether bereits im Einsatz, etwa bei der Salzburg AG.

Last modified onMittwoch, 07 Juni 2017 18:19
back to top