Menu
A+ A A-

Smarte Industriesäcke

Foto: Mondi Foto: Mondi

Es wird immer wichtiger, den Weg von Waren präzise nachverfolgen zu können. Hersteller müssen sich vor Fälschungen und Produktdiebstahl schützen, haben höchst komplexe Lieferketten und möchten konsumentenorientiertes Mikromarketing betreiben. Dies schafft neue Herausforderungen für die präzise Verfolgung von Waren und Verpackungen. Mondi Industrial Bags hat dazu kürzlich eine Lösung vorgestellt. Der "SmartID Bag" kann über einen eindeutigen Code rückverfolgt werden.

„Es ist ein großartiges neues Konzept für Industriesäcke“, erklärt Claudio Fedalto, Vertriebs- und Marketingleiter von Mondi Industrial Bags. „Jeder Sack wird von Mondi mit einem eindeutigen Code bedruckt, anhand dessen er auf dem gesamten Weg durch die Lieferkette identifiziert werden kann – bis hin zum Kunden.“ Informationen und Möglichkeiten dazu sind keine Grenzen gesetzt, betont Fedalto. 

Mithilfe des eindeutigen Codes auf jedem "SmartID Bag" können alle Akteure der Lieferkette – vom Abfüller und Distributor bis zum Endverbraucher – vordefinierte Informationen zu diesem Code in eine Datenbank uploaden oder auf diese Informationen zugreifen. Für den Abruf dieser Informationen muss der Code lediglich mit einem Smartphone gescannt werden.

„Das Konzept ist sehr flexibel“, sagt Christian Anselmi, CEO von Antevorte, dem für die Technik zuständigen Projektpartner. „Es bleibt dem Kunden überlassen, wie viele Informationen in der Datenbank gespeichert und wie viele Daten über den Code auf dem SmartID Bag verfügbar gemacht werden“, erklärt er.

Verfolgbarkeit
Einige Sektoren, wie beispielsweise die pharmazeutische Industrie, sind bereits verpflichtet, eine lückenlose Verfolgbarkeit entlang der gesamten Produktionskette sicherzustellen. Mit der smarten Tasche lässt sich dieses Konzept auch auf andere Industrien ausweiten, indem der Weg von Verpackungen und Komponenten jedes Füllguts präzise nachverfolgt werden kann.

back to top