Menu
A+ A A-

Später Anpfiff

Die Austrian Energy Agency, Speerspitze der Energieforschung und Energieberatung beweist soeben, wie wichtig es ist in WM-Zeiten wie diesen, den richtigen Kick zu haben. Kurz vor dem Ende der Vorrunde der Fußball WM weisen die weisen Experten der Energieagentur darauf hin, dass es nicht optimal ist einen Fernseher zu kaufen, der viel Strom verbraucht. Wählt man ein effizientes Gerät lassen sich je nach Größe und Typ des Guckers zwischen 49 und 80 Prozent Strom sparen, so die Energieagentur. All jenen, die sich bereits vor Beginn der WM einen Fernseher gekauft haben nutzt der Hinweis freilich nix. Ihnen zum Trost sei darauf hingewiesen, dass die Energy Agency rechtzeitig vor der WM 280 aktuelle Fernseher getestet hat und es nur etwa ein Drittel davon geschafft hat in die Liste von www.topprodukte.at aufgenommen zu werden. Dort sind jene Fabrikate gelistet, die man hätte kaufen sollen. \"Das spürt man richtig die Effektivität der Abseitsfalle, die dazu führt, dass Fehler passieren, die nicht passieren dürfen“, würde Herbert Prohaska vermutlich kommentieren.
back to top