Menu
A+ A A-

Fokus auf den Mittelstand

Rockwell öffnet seine Produktpalette mit durchgängigen Design- und Steuerungslösungen kleineren und mittleren Unternehmen.Rockwell Automation hat das Portfolio seiner Integrated-Architecture-Steuerungsplattform für kleinere Applikationen deutlich erweitert

- mit einer Familie von Steuerungen, kompakten Servoantrieben, skalierbaren Schnittstellen und Visualisierungwerkzeugen. In der Vergangenheit mussten Maschinen- und Anlagenbauer für unterschiedliche Automatisierungsanwendungen wie beispielsweise Sicherheits-, Achs- oder Prozesssteuerung auf getrennte Infrastrukturen zurückgreifen. »Viele wollen nun eine einheitliche Steuerung für die unterschiedlichen Komponenten in einem Werk, um beispielsweise eine Druckluftzentrale, die irgendwo am Gelände steht, einzubinden«, meint Rockwell-Geschäftsführer Ludwig Haslauer. Zu diesem Zweck arbeitet Rockwell auch eng mit IT- und Netzwerkspezialisten wie Microsoft und Cisco zusammen. Für sein Unternehmen wäre es »goldrichtig gewesen, auf TCP/IP zu setzen«, verrät Haslauer. Der Netzwerkstandard setzt sich in der Industrie zunehmend durch.

Die neue Midrange-Palette soll Unternehmen helfen, die Kosten und die Komplexität ihrer Maschinen zu reduzieren. Hintergrund dieser neuen Ausrichtung bei Rockwell ist der weltweit wachsende Mittelstand als Zielgruppe von produzierenden Unternehmen. Schätzungen zufolge werden in den kommenden Jahren mehr als 70 Millionen Menschen jährlich die Schwelle zum Mittelstand in Schwellenländern wie Indien und China überschreiten. All diese Menschen wollen essen, trinken und am neu gewonnen Wohlstand teilhaben. Dafür müssen effiziente und leistungsfähige Produktionsumgebungen geschaffen werden. »Es gibt in Österreich viele kleinere und mittlere Firmen in der Industrie, die in ihrem Bereich Marktführer und global aufgestellt sind«, so Haslauer. Rockwell will diese nun auch mit Designwerkzeugen beliefern, um die Entwicklungszeit von neuen Produktionsstraßen maßgeblich verkürzen zu können.

More in this category: « Strom daheim Gut gerüstet »
back to top