Steuerung für Pressen
- Written by Redaktion
- font size decrease font size increase font size
Im Automatisierungssystem »PSS 4000« bietet Pilz nun ein sicheres elektronisches Nockenschaltwerk
Der redundante Absolutwertgeber ist mit zwei getrennten Schnittstellen ausgestattet und übermittelt ohne Unterbrechung die Position der Welle an das Steuerungssystem. So lassen sich Hubzahl oder Drehrichtung für jede Bewegung sicher ermitteln.So lassen sich Hoch- und Nachlaufnocken über lediglich drei Parameter einstellen. Das elektronische Nockenschaltwerk errechnet auf diese Weise völlig automatisch den optimalen Stopp-Punkt. Auch der Nachlaufweg wird automatisch mit jedem Stopp der Presse gemessen, als Wert ausgegeben und bei Bedarf auf einem Visualisierungssystem angezeigt. Beim Überschreiten der Warngrenze erfolgt ein Hinweis, beim Überschreiten der Stoppgrenze der Nothalt der Presse.
Info: www.pilz.at