Integrierte Wärme
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Die Energie AG (bisher 37 %) und die Linz AG (26 %) haben ihre Anteile an die Oö. Ferngas AG abgetreten. Hauptaufgabe der 1999 gegründeten Enserv ist das Anlagencontracting mit Wärmeversorgung auf Basis von langfristigen Vereinbarungen. Enserv übernimmt beispielsweise die Wärmeversorgung für Altenheime, für mehrgeschoßige Wohnhäuser oder Objekte wie Einkaufszentren zu fest vereinbarten Preisen. Darin inkludiert sind die Projektierung, der Bau, die Finanzierung, der Betrieb und die Behebung sämtlicher Störungen rund um die Uhr. Derzeit werden 263 Heizzentralen betrieben, weitere zwölf sind in Planung bzw. in Bau. Im Wirtschaftsjahr 2005/06 ist der Umsatz auf 4,7 Millionen Euro (Vergleich 2004/05: 3,9 Millionen Euro) angewachsen. Die abgesetzte Wärmelieferungsmenge betrug 78 Gigawattstunden (Vergleich 2004/05: 64 Gigawattstunden). Hergestellt wird die Wärmemenge zu mehr als neunzig Prozent aus Erdgas. Neben dieser Kernaufgabe hat sich die Enserv zunehmend auf innovative Energielösungen spezialisiert. So ist sie bei der Planung von Biogasanlagen in Oberösterreich bereits führend. In diesem Umstand sehen die Vorstände der Oö. Ferngas AG, Johann Grünberger und Gerhard Siegl, einen wichtigen Grund für eine vollständige übernahme: »Die Enserv passt ideal zu uns. Wir sind froh, das Know-how der Firma im Bereich Biogas mit dem anderer Teile unseres Konzerns kombinieren zu können«, freuen sie sich.