Menu
A+ A A-
Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 2367

Dekanter und Tumbler

Im Rahmen der »WIEN PRODUCTS Collection« arbeiten junge Designtalente mit etablierten traditionellen Wiener Unternehmen zusammen. Die Ergebnisse können auf der Vienna Design Week im Oktober bestaunt werden. Wie etwa Dekanter und Tumbler des in Wien lebenden italienischen Designers Marco Dessi für den Glashersteller Lobmeyr.

Als Vorbild fungierte eine von Adolf Loos im Jahr 1931 für die Glasmanufaktur kreierte Becherserie. Sie zeigte einen charakteristischen Diamantschliff auf dem Glasboden, die Kratzer praktisch unsichtbar werden lässt. Auch Dessi hat in die Böden von Becher und Dekanter ein Ornament eingearbeitet, während seine Formfindung zeitlosen Qualitäten folgt. Beide Teile werden mundgeblasen aus bleifreiem Kristallglas gefertigt. Noch nie sah ein profaner Routinegriff zum Glas besser inszeniert aus. Den Dekanter mit Stöpsel gibt es um 330 Euro, für den Tumbler werden dann noch einmal 68 Euro fällig.

INFOS:
www.lobmeyr.at,
www.marcodessi.com

 

back to top