Menu
A+ A A-

Was österreichs IT-Manager...

Studie 1: überzeugungsarbeit von den IT-Leitern gefordert. Der Markforscher IDC beschreibt in seiner aktuellen Studie die Stimmungslage der IT Branche österreichs. 208 IT-Leiter informieren über Ausgaben und Budget, den Einsatz von IT-Technologien sowie den firmeninternen Aufbau der EDV-Infrastruktur.

\"Sicherheit, Outsourcing, VoIP und Open Source zählen zu Top-Themen in den IT Abteilungen“, betont IDC-Analyst Rainer Kaltenbrunner. Die EDV-Leiter beurteilen die Wirtschaftslage für die nächsten 12 Monate innerhalb der IT Branche mit 2,43 im Schulnotensystem. Budgetkürzungen, stärker Wettbewerb und die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit sind die größten Herausforderungen für österreichs Unternehmer.

IT-Leiter sind spendabel. Das Ausgabenverhalten der IT Abteilungen entwickelt sich positiv. 36,4 Prozent der IT-Manager gehen von höheren Ausgaben aus, das ist eine erwartete Steigerung von 13,4 Prozent im Vergleich zum letzen Jahr. Rund 60 Prozent der befragten KMUs verfügen über ein IT-Budget bis maximal 70.000 Euro, bei 31 Prozent der Großunternehmen liegt mehr als eine Million Euro im Budgettopf. Das Geld wird in den nächsten zwölf Monaten vor allem in die Bereiche Server Konsolidierung, Email Archiving, VoIP und Mobile Services fließen, so IDC.

Führungskräfte als Bremser. Rund 45 Prozent der befragten Unternehmen geben an, dass sie im letzten Jahr mit mehr als 1000 versuchten und vereitelten Attacken (Viren, Hackings, Trojaner, Würmer) zu kämpfen hatten. \"überzeugungsarbeit müssen IT Leiter vor allem in der Führungsetage leisten, da Chefs die Relevanz von Sicherheitslösungen unterschätzen und im KMU Bereich nur knappe IT Budgets genehmigen“, fasst Kaltenbrunner die Studienergebnisse zum Thema Security zusammen.

Outsourcing hoch im Kurs. Outsourcing-Dienstleistungen werden von rund 65 Prozent der Betriebe in Anspruch genommen. KMUs \"outsourcen“ besonders gerne, da sie dadurch einen 20Prozentigen Gewinn innerhalb der Gesamt IT-Kosten erzielen. Meistens werden einzelne Geschäftsbereiche an externe Anbieter ausgelagert (selektives Outsourcing), Business Process Outsourcing gilt als heißes Zukunftsthema, findet derzeit aber nur geringe Akzeptanz.

back to top