Menu
A+ A A-

Relevanz für Europa

Technologische, betriebliche und wissenschaftliche Anwendungen intelligenter semantischer Systeme, ob im Web 2.0, für Unternehmens-IT, für neue Geschäftsmodelle oder den privaten User, sind Themen der dreitägigen internationalen Technologiekonferenz Semantics 2006 in Wien. Hochrangige internationale Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft (British Telecom, IBM, Microsoft, Nokia, SAP, Siemens, Wikipedia, W3C u.a.) präsentieren den neuesten Stand von Forschung und Entwicklung sowie aktuelle Erfahrungswerte aus dem Einsatz semantischer Technologien und ihre Relevanz für den Wirtschaftsstandort Mitteleuropa. Erstmals präsentiert eine begleitende Ausstellung innovative Produkte und Dienstleistungen für den betrieblichen Einsatz der neuen Web-Technologien.

Semantics 2006 richtet sich an Entscheidungsträger, Anwender, Entwickler und Forscher aus der Wirtschaft und Wissenschaft. In Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen wird das gesamte Anwendungsspektrum der neuen Webtechnologien angesprochen: von den neuen Applikationen wie Enterprise Service Applications, Semantic Web Services und intelligenten Suchmaschinen, bis hin zum semantischen Content Engineering, Wissens- & Kompetenzmanagement, Social Software und Web 2.0.

\"Diese Konferenz bietet innovativen Unternehmen und internationalen Forschungsinstitutionen ein einzigartiges Forum für den Erfahrungsaustausch,\

so Alexander Wahler vom Wiener Unternehmen Hanival Internet Services, \
back to top