Menu
A+ A A-

Ökologische Qualität bei Murexin

 

Umweltminister Nikolaus Berlakovich verleiht das Österreichische Umweltzeichen an Murexin-Vorstand Andreas Wolf.Das Wiener Neustädter Unternehmen Murexin darf sich nun mit dem Österreichischen Umweltzeichen schmücken.

Diese Auszeichnung gibt es nur für Produkte oder Dienstleistungen, die strenge Umweltkriterien erfüllen. Sieht Umweltminister Nikolaus Berlakovich im Österreichischen Umweltzeichen eine »unbestechliche Orientierungshilfe« für Konsumenten, so sind es heute nicht mehr allein die Endverbraucher, die Kriterien des Umweltschutzes anlegen. Murexin Marketingleiter Christian Führer: »Bei Ausschreibungen von öffentlicher Hand werden diese Aspekte immer bedeutender, unter anderem auch, ob man in den entsprechenden einschlägigen Verzeichnissen gelistet ist.« Die Verwendung nachhaltiger Produkte werde darüber hinaus zunehmend auch ein großes Thema für den Wiederverkaufswert einer Immobilie.

Ökologische Transparenz. Bei Murexin AG befasst man sich bereits seit Jahren mit Möglichkeiten, die ökologische Qualität eines Produktes darzustellen. »In Deutschland werden Produkte hohen umweltverträglichen Prüfungen unterzogen und auch schon teilweise CO2-Footprints errechnet. Auch wir in Österreich werden diesen Deklarationen bald folgen«, erklärt Christian Führer. Auch in Ausschreibungen müssen dann die entsprechenden Parameter offen gelegt werden – von der Bilanz der Rohstoffe über den Energieeinsatz bei der Produktion und die Verwendung von Ökostrom bis hin zum Energieeinsatz bei der Entsorgung.

Ausgezeichnete Produkte. Das Österreichische Umweltzeichen gab es für die Innensilikatfarbe Bioweiß SK 500 und die Murexin Emulplast Farben. Für Murexin AG ist dies eine besondere Auszeichnung, denn das Österreichische Umweltzeichen wird nur jenen Produkten und Unternehmen verliehen, die besonders verantwortungsvoll mit unseren natürlichen Ressourcen umgehen.

alt

Last modified onDonnerstag, 31 Mai 2012 13:16
back to top