Menu
A+ A A-
Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 72

Einfache Unterschrift

Mobile Unterschrift übers Handy soll mehr Akzeptanz für die digitale Signatur bringen.Die elektronische Unterschrift ist von der breiten Bevölkerung bislang nicht angenommen worden. Dabei könnte es so einfach sein: Auf digitalem Weg lassen sich damit Unterschriften einfach übermitteln, etwa an die Verwaltung. Das rechtsgültige Unterzeichnen von Onlinedokumenten könnte nun aber mit mobiler Unterstützung erfolgreich abheben.
Read more...

Günstige Homepage

Das Mödlinger Unternehmen ClearSense, eine Tochter des Gelbe-Seiten-Spezialisten Herold, ermöglicht maßgeschneiderte Firmenwebsites auch für kleine Geldbörsen. Die Befüllung mit Text und Bildern ist dabei so einfach, dass auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse professionelle Seiten erstellen können. Die Lösung ermöglicht, Websites über normale E-Mails zu befüllen und laufend zu aktualisieren. Das Konzept wurde gemeinsam mit der Grazer Webagentur Binder Trittenwein entwickelt.

»Wir wollten der Zielgruppe der Kleinunternehmen jede Art von Komplexität aus dem Erstellen von Websites nehmen. E-Mailen kann schließlich jeder«, erklärt Gerhard Trittenwein. Den wichtigsten Service liefert ClearSense, indem die Websites im Internet auffindbar gestaltet werden. ClearSense und Trittenwein behaupten, diese Google-Optimierung perfektioniert zu haben. »In der Zielgruppe der Einpersonenunternehmen sind wir mit unserem Angebot ungeschlagen«, meint ClearSense-Geschäftsführer Christian Mühlbacher. In einer nächsten Release soll der Update per E-Mail auch die Befüllung eines Webshop-Moduls ermöglichen.
Read more...

Sicheres Healix

Die Healix-Begründer Clemens-Martin Auer, Gesundheitsministerium; Anna Scheurecker, Röntgeninstitut Linz; Johannes Bretbacher, gespag; Franz Hoheiser-Pförtner, Wr. Krankenanstaltenverbund und Alfred Pufitsch, Tele2 (v.l.n.r.).Der Austausch von Befunden, Röntgenbildern und Krankengeschichten war bislang zeit- und kostenintensiv – und auch oft für die Patienten mühsam. Für die Übermittlung von sensiblen Gesundheitsinformationen ist jedoch eine absolut krisen- und ausfallsichere und gleichzeitig schnelle Datenautobahn notwendig.

Read more...

Mehr Daten, weniger Geld

Horst Heftberger, Hitachi Data Systems: Datenaufkommen verdoppelt sich weiter jährlich.Unternehmen müssen 2010 stärker denn je in Storage investieren, um keine Wettbewerbsnachteile zu erleiden«, warnt Horst Heftberger, Hitachi Data Systems. Der Druck auf IT-Manager, die Bedürfnisse ihres Unternehmens exakt zu benennen und die Budgets möglichst effizient einzusetzen, nehme stark zu.

Read more...
Subscribe to this RSS feed