Menu
A+ A A-

Flüssiges Netzgeld

Die Ursache für schwerwiegende Stromausfälle in Nordrhein-Westfalen steht für den deutschen Stromriesen RWE und den Verband der Netzbetreiber fest: das extreme Wetter. Dennoch kündigt die Stromwirtschaft Deutschlands gewaltige Investitionen in die Infrastruktur an. In den nächsten 15 Jahren sollen demnach rund vierzig Milliarden Euro in die Modernisierung des Netzes gepumpt werden. Bei den jüngsten Stromausfällen waren zeitweise 250.000 Menschen in ihren Häusern über Stunden ohne Strom. Bislang galt Deutschland bei der Versorgungssicherheit als Musterschüler. 2004 kam es pro Stromkunden zu einer Versorgungsunterbrechung durch Störungen von durchschnittlich knapp 23 Minuten. Frankreich liegt mit 59 Minuten deutlich höher und Stromkunden in Großbritannien (78 Min.) und Italien (91 Min.) werden von ihren Versorgern wenig verwöhnt. Noch übler ist die Situation in den USA, dort liegen die Ausfallszeiten Schätzungen zufolge bei mindestens 200 Minuten.
back to top