Menu
A+ A A-

Kallco-Projekt »Am Park«: es geht los!

Kallco-Projekt »Am Park«: es geht los! Foto: Kallco

Noch schaut der Bereich zwischen den Ausläufern des neuen Wiener Hauptbahnhofes und dem erst im Sommer eröffneten Helmut-Zilk-Park eher wie eine Mondlandschaft aus. Dass hier in Bälde ein vollkommen neu gestalteter Stadtteil  entstehen wird, ist im trüben Wetter des ausgehenden Herbstes noch nicht zu erkennen – wären da nicht die Baucontainer und Kräne des Projektes »AM PARK« von Kallco, die derzeit noch ziemlich einsam die weitläufige Brachlandschaft beleben.

Kallco ist mit diesem Projekt Vorreiter einer Stadtentwicklung, die in einem zweistufigen Wettbewerb vor knapp zwei Jahren ihren Ausgang nahm und die Kallco mit ihrem Siegerprojekt als erster Bauträger in Angriff nimmt.
Thema des von der ÖBB ausgeschriebenen Wettbewerbes und Herausforderung für die Bauträger war es, nicht nur attraktive Wohnkonzepte anzubieten, sondern mit lebendiger Nutzung der Erdgeschoße dazu beizutragen, dass der neue Stadtteil mit guter Infrastruktur, Urbanität und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum der Qualität seiner Lage Rechnung trägt. In diesem Sinn wird es im Gebiet nicht nur den großen öffentlichen Park geben, der dem Projekt von Kallco seinen Namen gibt, sondern ein Quartierskonzept mit Zonen der Begegnung  und Bewegung und klarer Präferenz für Fußgänger, Radfahrer und Familien mit Kindern.

»AM PARK« trägt zu diesem Gebietskonzept mit einem Tanzstudio für Kinder und Jugendliche bei, das in Ergänzung zum nahe gelegenen Schulcampus und Kindergarten möglicherweise dazu beitragen wird, eine Generation neuer Nurejews hervorzubringen, aber in Wahrheit eher das Ziel hat, Spaß und Freude an der Bewegung zu vermitteln und den Kindern die Erfahrung positiver Gemeinschaft nahe zu bringen. Der direkt neben dem Haus liegende Park komplettiert das Angebot und die eine oder andere Performance der jungen Tänzer wird wohl auch den kleinen Bühnenbereich vor dem Haus beleben.

»AM PARK« wird um den Jahreswechsel 2017/18 fertig sein, das Tanzstudio wahrscheinlich schon früher. Die Kallco-Gruppe wird den neuen Standort als Firmensitz beziehen und mit Kunstinterventionen ein klares Statement zum Firmenmotto »Effizienz – Qualität – Kultur« setzen.

Die Vermarktung der Eigentumswohnungen in den oberen Geschoßen beginnt mit Jahresende 2016: Zahlreiche Voranmeldungen liegen bereits vor – kein Wunder bei dieser Lage und Qualität. Das Angebot der rund 30 Wohnungen richtet sich vorrangig an Interessenten, welche die Wohnungen selbst nutzen wollen, weil sie eine Lage mit Nähe zur Innenstadt, kompletter Infrastruktur, exzellenter Verkehrsanbindung  und trotzdem viel Grün und Freiraumqualität suchen. Aber auch Anleger kommen nicht zu kurz: Ein Teil der Wohnungen ist speziell für die Vermietung und langfristige Rendite konzipiert. Was auch immer der Schwerpunkt sein mag – die Wohnungen »AM PARK« bieten mit ihren moderaten Preisen allesamt die Gewähr für nachhaltige Wertsteigerung, weil zentrale Lagen dieser Qualität in Wien nicht mehr in dem Ausmaß zur Verfügung stehen, wie das für die Befriedigung der starken Nachfrage wünschenswert wäre.

back to top