Menu
A+ A A-

Leistbares energieautarkes Wohnhaus

Foto: Die Mehrkosten für das VitalSonnenhausPro gegenüber einem herkömmlichen Haus liegen je nach Ausbaustufe von Solarthermie, Photovoltaik und Bauteilaktivierung zwischen 3  und 30 %. Foto: Die Mehrkosten für das VitalSonnenhausPro gegenüber einem herkömmlichen Haus liegen je nach Ausbaustufe von Solarthermie, Photovoltaik und Bauteilaktivierung zwischen 3 und 30 %.

Im oberösterreichischen Schwertberg hat Bauhütte Leitl-Werke mit dem »VitalSonnenhausPro«-Musterhaus ein modulares Gebäudekonzept umgesetzt und damit das erste leistbare energieautarke Wohnhaus Österreichs gebaut.

Die Versorgung des »VitalSonnenhausPro« mit Wärme und Strom erfolgt im Sommer und Winter überwiegend durch die Sonne, ergänzt durch regional verfügbare erneuerbare Energien. Geheizt und gekühlt werden die Räume mittels Bauteilaktivierung. Das ursprüngliche Sonnenhaus-Konzept wurde vom deutschen Energie-Experten Timo Leukefeld gemeinsam mit den Projektpartnern zum nun realisierten energieautarken VitalSonnenhausPro weiterentwickelt. Leistbar soll das Haus unter anderem durch den Einsatz von mittlerweile preisgünstigen Fotovoltaik-Modulen sein.

Das VitalSonnenhausPro ist architektonisch frei planbar und angepasst an die jeweiligen finanziellen Möglichkeiten des Bauherrn modular erweiterbar. Aktuell stehen fünf Erweiterungsmodule zur Disposition. Die Mehrkosten gegenüber einem »normal« gebauten Haus betragen bei einem Einfamilienhaus mit 130 m2 Fläche je nach Ausbaustufe der Solarthermie, der Photovoltaikmodule und der Bauteilaktivierung zwischen 3  und 30%.

back to top