Menu
A+ A A-

Ein Anker, zwei Verankerungstiefen

Der Bolzenanker FAZ II erhielt ein längeres Gewinde. Die reduzierte Verankerungstiefe verspricht eine spürbar schnellere Montage. Der Bolzenanker FAZ II erhielt ein längeres Gewinde. Die reduzierte Verankerungstiefe verspricht eine spürbar schnellere Montage.

fischer hat das Sortiment des Bolzenankers FAZ II mit einer zweiten, reduzierten Verankerungstiefe, einem längeren Gewinde, einer speziellen U-Scheibe für den konstruktiven Holzbau und die Zulassungserweiterung für Seismik C1 optimiert.

Die reduzierte Verankerungstiefe bei den Versionen M10, M12 und M16 sorgt jetzt für eine spürbar schnellere Montage. Durch die deutlich geringeren Bohrlochtiefen verringert sich der Bohraufwand gegenüber den Standardabmessungen laut fischer um rund 27 %.

Neu beim FAZ II ist jetzt auch sein deutlich längeres Gewinde. Damit eignet sich der Bolzenanker nicht nur für die Vor- und Durchsteckmontage, sondern auch für Abstandsmontagen und sorgt so für größtmögliche Flexibilität in der Anwendung.

Mit einer extra großen Unterlegscheibe nach der deutschen Holzbaunorm DIN 1052 ausgestattet, erfüllt die Ausführung FAZ II HBS (HolzBauScheibe) die hohen Ansprüche an den konstruktiven Holzbau. Dank ihres größeren Außendurchmessers und einer Dicke von sechs Millimetern verspricht der FAZ II HBS eine noch zuverlässigere Kraftübertragung zwischen Bolzenanker und Anbauteilen wie Balken oder Schwellen.

Die Europäische Technische Zulassung (ETA) für gerissenen Beton, eine Schockzulassung des Bundesamtes für Zivilschutz sowie ein Brandschutzgutachten dokumentieren den hohen Sicherheitsstandard. Neu innerhalb der ETA ist jetzt auch die Regelung für Anwendungen in Erdbebengebieten (Seismik C1).

Info: www.fischer.at.

back to top