Dekanter und Tumbler
- Written by
- font size decrease font size increase font size

Als Vorbild fungierte eine von Adolf Loos im Jahr 1931 für die Glasmanufaktur kreierte Becherserie. Sie zeigte einen charakteristischen Diamantschliff auf dem Glasboden, die Kratzer praktisch unsichtbar werden lässt. Auch Dessi hat in die Böden von Becher und Dekanter ein Ornament eingearbeitet, während seine Formfindung zeitlosen Qualitäten folgt. Beide Teile werden mundgeblasen aus bleifreiem Kristallglas gefertigt. Noch nie sah ein profaner Routinegriff zum Glas besser inszeniert aus. Den Dekanter mit Stöpsel gibt es um 330 Euro, für den Tumbler werden dann noch einmal 68 Euro fällig.
INFOS:
www.lobmeyr.at,
www.marcodessi.com