Menu
A+ A A-

Dabei sein ist alles!

13 Gebäudewürfel mit insgesamt 444 Wohnungen im Passivhaus-Standard – realisiert von der Neuen Heimat Tirol für die olympischen Jugendspiele 2012.2012 finden die ersten olympischen Jugendspiele in Innsbruck statt

– eigens dafür hat die Neue Heimat Tirol die innovative, energiebewusste Wohnanlage O3 realisiert: 13 Gebäudewürfel mit insgesamt 444 Wohnungen im Passivhaus-Standard! Für Dämmung auf Gold-Niveau sorgen die Spitzenprodukte der Steinbacher Dämmstoff GmbH, Österreichs einzigem Dämmstoff-Komplettanbieter.

In einer Rekordbauzeit von nur 22 Monaten wurde das 3. Olympische Dorf realisiert, das im Winter 2012 1.058 Athleten aus über 60 Ländern eine wohlige Unterkunft bieten wird. Insgesamt 61 Millionen Euro investierte die Neue Heimat Tirol in das energieeffiziente Projekt mit Vorbildcharakter für ganz Tirol. Die neue Wohnanlage im Passivhaus-Standard überzeugt auch durch ihren langfristigen Nutzen – denn ab dem Frühjahr 2012 bereichern die 444 Top-Wohnungen Innsbrucks Wohnungsmarkt.

Qualität ist das Wichtigste

Klar, dass bei einem Projekt dieser Größenordnung höchste Qualitätsmaßstäbe gesetzt wurden. Somit galt für alle beteiligten Firmen nicht nur das olympische Motto, »dabei sein ist alles«, sondern auch der Anspruch, Bestleistung zu erbringen. »Als einziger Dämmstoff-Komplettanbieter Österreichs garantieren wir sowohl in der Haustechnik als auch im Hochbau optimale Dämmung – unsere gesamte Produktpalette erfüllt die höchsten Ansprüche in puncto Qualität, Leistung und Umweltfreundlichkeit«, betont Mag. Roland Hebbel, Product Manager bei Steinbacher Dämmstoffe.

Top-Performance am Dach

Professionelle Dachdämmung ist beim Bau eines Passivhauses von essenzieller Bedeutung. Hier kommt es auf innovative Produkte mit Top-Dämmwerten an. So verwendete Dachdecker Hermann Dagn im Flachdach das graue steinopor® EPS plus, das mit seinen verbesserten Dämmwerten 25 Prozent mehr Leistung erbringt als herkömmliches Styropor und eine Top-Performance am Flachdach abliefert. Da in Teilbereichen noch schlankere Aufbauhöhen gefragt waren, kam steinothan® 104 MV PUR/PIR zum Einsatz, das mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,026 W/mK brilliert.

Höchstleistung an Fassade und Fußboden

Auch der Systemanbieter STO setzte bei der Fassadendämmung auf Produkte von Steinbacher: Die graue steinopor® EPS-F plus flexx Dämmplatte mit innovativen Entlastungsschlitzen auf der Außenseite verhindert einen Spannungsaufbau im Dämmstoff bei hohen thermischen Belastungen. Die hochwertige formgeschäumte Sockeldämmplatte steinodur® SPL (in Stärken bis 400 mm) vollendet die optimale Dämmung der Fassade. Am Boden machen Steinbacher Dämmstoffe ebenfalls eine gute Figur.

Mit den Trittschall-Dämmplatten steinokust® EPS-T und EPS-T plus sowie den flexiblen steinophon® PE-Matten hat die beteiligte Estrichfirma die beste Wahl getroffen. »Mit unserer umfangreichen Produktpalette können wir wirklich für jede Herausforderung die optimale Dämmlösung bieten«, resümiert Mag. Roland Hebbel.

Info: www.steinbacher.at

 

>> Dämmstoffe aus Tirol:

Das regional verankerte Familienunternehmen Steinbacher Dämmstoffe mit Sitz in Erpfendorf (Bezirk Kitzbühel) wurde vor 49 Jahren gegründet und zählt heute zu den drei führenden Dämmstoffproduzenten Österreichs. Der Problemlöser für alle Dämmfragen am Bau bietet 360°-Dämmstoffkompetenz aus einer Hand. Rund 320 Mitarbeiter garantieren maximale Qualitätsstandards von A bis Z. Bereits 2005 kürte das Wirtschaftsblatt Steinbacher zu Tirols bestem Familienbetrieb. Und 2008 wählten führende österreichische Bauunternehmer im Branchenmagazin SOLID Steinbacher zum besten Dämmstoff-Lieferanten. Sämtliche Produkte werden zum Schutz von Klima und Umwelt HFCKW- und HFKW-frei produziert.

Last modified onFreitag, 27 Mai 2011 14:33
back to top