Um installierenden Unternehmen die Verkabelung mit Glasfasern weiter zu vereinfachen, hat der Hersteller Dätwyler Cables+Systems jetzt "Rundum-Sorglos"-Pakete im Angebot. Dazu gehören nach Bedarf bestückbare, ausziehbare optischen Verteiler der Serie OV-A, die unter anderem mit fertig montierten LWL-Kupplungen erhältlich sind, und werksseitig mit den gewünschten Steckern konfektionierte Trunkkabel. Kürzlich hat der internationale Hersteller zudem eine neue Generation von Kabelaufteilern entwickelt, die für alle konfektionierten Bündeladerkabel von Dätwyler lieferbar sind. Bei diesem auf der internationalen Fachmesse Light+Building erstmals vorgestellten Kabelaufteiler lässt sich der Schutzschlauch, der die abgesetzten Einzelkabel schützt, durch einen Schnellverschluss ohne Schrauben entfernen. Anschliessend kann man das Kabel in den optischen Verteilern fixieren. Die Befestigung erfolgt entweder durch Verschrauben oder mit Hilfe eines integrierten, genau in die Einführung des LWL-Patchfeldes passenden Vierkants. Somit stehen Lösungen zur Verfügung, mit denen man Glasfaserkabel auch ohne kostspieliges Spezialequipment installieren kann.Der neue Kabelaufteiler besitzt alle die Eigenschaften des Vorgängersystems: Mit seinem trittfesten Schutzschlauch gewährleistet er eine stressfreie Fortführung der Fasern des Bündeladerkabels bis zu den jeweiligen FO-Steckern. Er garantiert zugleich die Einhaltung definierter Werte für die Einfüge- und Rückflussdämpfung.Die von Dätwyler entwickelten optischen Verteiler kommen im LAN-Umfeld in Gebäude- und Etagenverteilern zum Einsatz und eignen sich für die Aufteilung von Breakout-Kabeln und Bündeladerkabeln sowie für vorkonfektionierten Lösungen, etwa Dätwylers OptomodPLUS-System. Sie sind als 19-Zoll-Stahlblech-Konstruktion in 1 oder 2 HE mit ausziehbarer, aushäng- und abkippbarer Schublade - wahlweise mit Teleskopschienen - lieferbar. Sie nehmen bis zu 48 bzw. 96 Fasern auf. Es gibt gerade und schräge Kabeleinführungen. Die OV-A-Produkte sind zudem mit allen Standard-LWL-Kupplungen erhältlich, darunter ST, FC, SC Simplex und Duplex, LSH, LCD, FC/PC und MT-RJ.