Unweit von Salzburg, in Bad Reichenhall (D), wurden 15 Menschen beim Einsturz der Eishalle getötet. In Salzburg selbst ist eine Messehalle unter den Lasten geknickt. Und es wurde in ganzen Regionen geschaufelt wie wild. »Im Wesentlichen wurden jene Mängel aufgedeckt, die bereits vorhanden waren«, meint der Vizepräsident der Salzburger Kammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten Rainer Herbrich. Er meint, dass Bau-, Wartungs-, Planungs- und Prüfungsmängel die eigentlichen Ursachen für die durch hohe Schneelasten entstandenen Schäden sind. »Es wird schnell, billig und unkoordiniert gebaut und das Prinzip »Geiz ist geil« ausgereizt«, meint er. Dabei ginge der Blick für das Ganze verloren, vielfach fehle eine gewerkeübergreifende Planung, kritisiert Herbrich. Weil die Analyse allein nicht reicht, um künftige Vorfälle zu vermeiden, arbeitet er gerade daran, die Behörden zum Umdenken zu bewegen. Es sei einfach nicht länger zu vertreten, dass man, so wie in Salzburg, der Behörde einen Wärmeschutznachweis vorlegen muss, die Standsicherheit dagegen nicht überprüft werde. »Hätten wir unabhängige Prüfgremien, wäre die Sache nicht passiert«, ist er überzeugt. Jetzt will man in der Kammer die Gunst der Stunde nutzen, um künftig auch eine Prüfpflicht für bestehenden Gebäuden zu erreichen.