Urlaubszeit ist Erholungszeit. Trotzdem hetzen viele Menschen regelrecht durch ihren Urlaub, angetrieben von dem Irrglauben, möglichst viel erleben zu wollen. Der Erholungsfaktor geht dabei gegen Null. Sechs Tipps, damit der Urlaub zur echten Erholung wird. Von Sabine Prohaska Wenn wir unsere Erholung vernachlässigen, hat das langfristig oft schwerwiegende Folgen: Wir werden häufiger krank, Schlafstörungen stellen sich ein. Und wenn wir nicht gegensteuern, drohen irgendwann sogar ein Burnout oder Herzinfarkt.Der Sommer – und die Urlaubszeit – ist eine gute Gelegenheit, unsere Batterien wieder aufzuladen. Doch Vorsicht: Die Erholung erfolgt nicht automatisch. Hierfür müssen ein paar Voraussetzungen gegeben sein. Deshalb sechs Tipps, wie Sie im Urlaub neue Energie tanken: >> 1. Machen Sie mindestens ein bis zwei Wochen Urlaub am Stück. 2. Werden Sie sich über Ihre Bedürfnisse klar. 3. Genießen Sie das Hier und Jetzt. 4. Leben Sie nach Ihrem Rhythmus. 5. Seien Sie auch aktiv. 6. Erleben Sie die Natur. Zur Autorin:Sabine Prohaska ist Inhaberin des Trainings- und Beratungsunternehmen seminar consult prohaska, Wien (Tel.: +43/664-385 17 67; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ; Internet: www.seminarconsult.at).