Die Funktionalität der Player steigt stetig: Viele Geräte haben mittlerweile neben ID3-Tag-Anzeige auch eine Diktierfunktion, Organizer, UKW-Radios und integrierte Akkus. Die Player können neben der Wiedergabe von Musik jetzt auch oft schon Filme, Videos und Fotos anzeigen und fungieren zudem noch als mobile Datenspeicher, um Dateien zwischen einzelnen Systemen auszutauschen. Diese werden dann häufig nicht mehr Musik-Player, sondern Multimedia-Player genannt - genauso wie der MP400 von Teac. Der Flash-MP3-Player mit den kompakten Abmessungen von 60 x 38 x 17 Millimeter kann neben Musik auch Fotos im JPEG-Format und Filme im Format MPEG 4 wiedergeben. MP3-Player mit Flashspeicher gehören zu den ältesten Vertretern der mobilen Musikplayer. Sie sind meist besonders klein, leicht und am vielfältigsten. HandhabungDie Bedienung ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da sich alle nötigen Tasten um die Gehäuseseiten verteilen. Die Daten können einfach und schnell auf den Player kopiert und genauso schnell wieder aufgerufen werden. Das Display ist mit 16 x 21 Millimetern sehr klein, was das Betrachten von Videos nicht gerade zum Vergnügen macht. Aber nicht nur die Größe, auch die Displayauflösung von 96 x 64 Pixel ist etwas mager. AusstattungEin Durchschnittssong hat eine Größe von ungefähr 5 MB. So passen auf einen Player mit 512 MB Speicher um die 100 Songs. 512 MB sind nicht viel - andere Player bieten mehr Speicherplatz für weniger Geld. Dafür bietet der Player ein großes Funktionsangebot. Neben WMA-, MP3- und OGG-Audiodateien kann das Gerät auch Videodateien abspielen. Auch JPEG-Bilder lassen sich auf dem Minibildschirm betrachten. über ein Firmware-Update kann ein FM Radiozugang aktiviert werden. Außerdem ist es möglich das Radioprogramm im WMA Format aufzunehmen. Ein Mini-Mikrofon macht den Player zum Diktiergerät, CD-Player oder Kassettenrecorder können per Line-In angeschlossen werden. KlangDer Klang des kleinen Players ist tadellos. Auch der mitgelieferte Ohrhörer überzeugt, jedoch ist er im Bassbereich etwas schwach. Fünf bereits im Player eingerichtete User-Equalizer ermöglichen eine individuelle Anpassung des Sounds aus den Ressorts Jazz, Klassik, Rock, Pop und Normal. So kann man den Klang an die persönlichen Vorlieben anpassen.Die Features im überblick: - Größe: 60 x 38 x 17 Millimeter - Gewicht: 40 Gramm- Display: 16 x 21 Millimeter, 65.536 Farben - 512 MB Speicherkapazität (auch mit 1GB erhältlich)- Musikformate: MP3, WMA, OGG - Videoformate: MPEG 4 - Diashow - FM-Radio (optional über Firmwareupgrade)- Aufnahme von Radiomitschnitten - Diktierfunktion - USB 2.0- Direktverschlüsselung über Line-In in WMA- Bis zu 14 Stunden Spielzeit - Preis: ungefähr 170 EuroFazit: Dieser Player bietet mit 512 MB eine geringe Speicherkapazität etwas überhöhten Preis, dafür jedoch eine Multimedia-Player-Vollausstattung mit Video- und Photowiedergabe auf einem kleinen, vielfarbigen Display. Verfügbar ist der Player in schwarzer und roter Gehäusefarbe.Plus/Minus:+ Klang+ Größe/Gewicht- Display