Sommerzeit ist Urlaubszeit und somit auch die ideale Gelegenheit unvergessliche Momente festzuhalten. Das soll mit der neuen P712 von Kodak besonders gut gelingen denn sie verfügt über einen 7,1 Megapixel Sensor und überzeugt durch ein optisches 12fach Zoomobjektiv. Außerdem bietet die Kamera neben dem schnellsten Autofokus-System bei Super-Zoom-Kameras (Auslöseverzögerung plus Scharfstellen des Autofokus: 0,07 Sekunden) über einen optischen Bildstabilisator, der auch beim 12fachen Zoomen Verwacklungen minimiert und so Aufnahmen ohne Einsatz eines Stativs ermöglicht.Innovative Features Auf dem 6,35 Zentimeter großen Display mit 237.000 Pixel können die Ergebnisse betrachtet um die Bilder gegebenenfalls noch in der Kamera zu bearbeiten. So verfügt die P712 beispielsweise über eine integrierte Bildausschnittfunktion, ein Live-Histogramm zum überprüfen der Belichtung der Bilder, eine integrierte Rote-Augen-Korrektur und über die Möglichkeit, JPEG- oder TIFF-Dateien aus RAW-Dateien zu erstellen. Dank einer eingebauten Panoramafunktion kann man mit der P712 in der Kamera drei einzelne Bilder automatisch zu einer atemberaubenden Panorama-Aufnahme zusammenfügen. Eine Bearbeitung am Computer ist damit nicht erforderlich.Für die kreative BildgestaltungDie P712 bietet unterschiedliche Aufnahme-Modi und verschiedene Einstellungs-möglichkeiten an und verfügt über 16 Motiv- und 5 Farbmodi. Die Kodak Farbtechnologie sorgt zudem für lebendige Farben, natürliche Hauttöne und gestochen scharfe Aufnahmen, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kodak EasyShare P712 verfügt ferner über einen Blitzschuh, auf dem ein externes Blitzgerät oder der optional erhältliche Kodak P20 Zoomblitz gesteckt werden kann. Die praktische Share-Taste ermöglicht es, die geschossenen Aufnahmen entsprechend zu markieren, damit sie später automatisch auf den Computer geladen werden, per E-Mail verschickt werden können oder als Favorit direkt an die Kodak EasyShare Gallery versandt werden.Ausgereifte VideofunktionenAuch der Hobbyfilmer kommt bei der EasyShare P712 auf seine Kosten. Die Kamera verfügt über eine integrierte Videofunktion, die Aufnahmen bewegter Sequenzen mit Ton in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde möglich macht. Der optische 12-fach Zoom ist auch während der Videoaufnahme aktiv. Weitere Video-Features sind das Umwandeln einzelner Szenen als Standbild mit der Möglichkeit, die Standbilder in VGA Auflösung auszudrucken sowie die Möglichkeit die Videoaufnahmen noch in der Kamera bequem zu schneiden, zu teilen oder vor- und zurückzuspulen.Die Kodak EasyShare P712 ist ab Ende Juli zu einem Preis von 499 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang sind ein Akku und ein Ladegerät enthalten, damit die Kamera stets genügend Power hat.