Mit neuen Sicherheitstechniken will Nissan einen wirksamen Beitrag zur Unfallverhütung leisten. Ingenieure des japanischen Automobilherstellers arbeiten zurzeit an einem System, das ausschließlich nüchterne Personen hinter dem Volant erlaubt. Die Anti-Drunk-Driving-Technology besteht aus einem hoch empfindlichen Ethanolsensor am Schalthebel, der nicht wie bei Polizeikontrollen üblich den Alkoholgehalt in der Atemluft misst sondern die Ausdünstungen der Haut. überschreitet der gemessene Alkoholgehalt einen definierten Grenzwert, wird das Getriebe automatisch blockiert und ein Losfahren verhindert. Eine elektronische Stimme informiert über den Grund der Fahrsperre. Auch gegen die übermüdung zieht Nissan ins Feld. Eine Kamera überprüft die Schlagzahl des Augenlids und die Kopfhaltung. Wenn Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit abnehmen, wird der Fahrer über das Display gewarnt, über den Lautsprecher ertönt ein Weckruf und der Gurt wird spürbar gestrafft.