Menu
A+ A A-

Nettes CMS

Integrationsdebatte in Kärnten einmal anders: der Villacher Daniel Seebacher bietet nicht-professionellen Nutzern eine neue Sichtweise auf die Erstellung und Wartung von Webseiten. Integration heißt hier, eine ganze Bandbreite an Internetaktivitäten über ein, einziges System aufbauen zu können. \"Unsere Lösungen ermöglichen einfach und flexibel Web Content Management zur Pflege einer Website, Webshop-Funktionalitäten bis hin zur Personalisierung der Webseite über Benutzerdatenbanken\", spricht Seebacher nun alle jene an, die weder über das Know-how noch über Riesenbudgets verfügen, um ihre Visitenkarte im Netz mit entsprechenden Features vergolden zu können.

Kern des modularen Konzepts ist mit dem Web-Content-Management-System \"niceCMS\" ein Werkzeug, mit dem Web-Inhalte auch ohne Programmierkenntnisse erstellt und gewartet werden können. HTML- oder XML-Kenntnisse sind nicht vonnöten, ganz ohne Installationsprozeduren und große Schulung können Nutzer aller Art dank WYSIWYG-Prinzip (\"What you see is what you get\") sofort Texte und Bilder auf seiner Website anlegen, pflegen undaktualisieren. Das gleiche gilt für das Managen der Produktinformationen im Shop und anderen Inhalten in Datenbankverzeichnissen.

niceCMS basiert auf PHP und MySQL und kommt ohne Java-Integration aus. \"Selbst in großen Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderung und Firewall-Beschränkungen läuft niceCMS einwandfrei und lässt sich sofort anwenden\", werkt Seebacher nun an einem Vetriebskonzept für die Eroberung des österreichweiten Marktes. In Kürze soll auch ein Webportal zur Bereitstellung zusätzlicher Oberflächendesigns - so genannte Templates - online gehen, um den Benutzern eine größere Auswahl zum Look and Feel der Contentmanagementlösung bieten zu können.

back to top