Nie mehr orientierungslos
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Der 1200 mAh Akku erlaubt einen durchgehenden Navi-Betrieb von bis zu sieben Stunden. Mit einer externen SD Card steht zusätzlicher Speicherplatz von bis zu 4 GB für digitale Multimedia Inhalte sowie große Dateien zur Verfügung. Damit die Navigatoren auch als mobile Büros einsatzbereit sind, stattet Asus sie zudem mit Windows Mobile 5.0, IrdDA, Bluetooth 2.0, 3,5 Zoll QVGA-Display und WLAN 802.11b/g (A696) aus.
Für eine professionelle mobile Navigation sind die beiden neuen PDA Modelle mit SiRF III GPS Chip und interner Antenne ausgestattet. Die interne Antenne verfügt laut Hersteller über einen sehr guten Satellitenempfang - egal, ob der PDA horizontal im Landschafts-Modus oder vertikal im Portrait-Modus eingesetzt wird.
Jedem das Seine
Wer seinen PDA speziell im Business Alltag nutzt und Daten über WLAN ins Firmennetz übertragen möchte, ist mit dem höher ausgestatteten MyPAL A696 bestens beraten. Das anthrazitfarbene Modell verfügt über WLAN 802.11b/g Funktionalität und arbeitet mit einem 416 MHz Intel Xscale Prozessor, 256 MB ROM Flash Memory sowie 64 MB SDRAM Arbeitsspeicher.
Preis: 351 Euro
Wer seinen PDA eher im Privatalltag nutzt, greift am besten zum MyPAL A686. Der PDA integriert in seinem stylischen, silberfarbenen Gehäuse einen Intel Xscale Prozessor mit einer Taktrate von 312 MHz, 128 MB ROM Flash Memory und 64 MB SDRAM.
Preis: 301 Euro
Beide Modelle können via schneller Bluetooth 2.0 Schnittstelle und EDR (Enhanced Data Rate) selbst große Dateianhänge wie Fotos oder Videos schnell und sicher kabellos an Bluetooth-fähige Geräte mit 3 MBit/s übertragen.