Menu
A+ A A-

Ingram Micro bietet Azure-Dienste

Der IKT-Distributor Ingram Micro bietet nun Microsoft Azure-Lösungen über den Ingram Micro Cloud Marketplace. Das neue Angebot umfasst integrierte Cloud-Dienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte, Netzwerke, Speicher und das Web. Der Distributor geht damit einen weiteren wichtigen Schritt beim Ausbau seines Cloud-Ecosystems und ermöglicht es den Resellern, eine breitere Kundenbasis anzusprechen.

Der Ingram Micro Cloud Marketplace offeriert ab sofort einen weiteren leistungsfähigen Cloud-Dienst: Mit Microsoft Azure können Fachhändler über integrierte Tools und vorgefertigte Vorlagen verschiedenste Applikationen unkompliziert einrichten, nutzen und verwalten. Die Azure-Lösungen lassen sich je nach Bedarf hoch- oder herunterskalieren – Nutzer zahlen nur für die Ressourcen, die sie tatsächlich nutzen. Azure bietet sowohl IaaS- als auch PaaS-Services an und greift zudem auf ein weltweites Netzwerk von Microsoft-gestützten Datacentern zu.

"Die Integration von Microsoft Azure ist ein wichtiger Schritt beim weiteren Ausbau unseres Cloud Ecosystems und bietet unseren Partnern eine weitere Möglichkeit, ihr Geschäft in der Cloud erfolgreich auszubauen", zeigt sich Florian Wallner, Ingram Micro Executive Director & Chief Executive Austria & Switzerland, überzeugt.

Read more...

Itsdone: "Partner of the Year"

Im Rahmen der Dell EMC Partnerkonferenz in Athen, an der 350 Partner und Distributoren aus Westeuropa und dem CEE-Raum teilnahmen, konnte die ITSDONE IT Products GmbH ihre Auszeichnung als Country Partner of the Year entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn diese Partnerschaft ist für ITSDONE enorm wichtig! Seit dem Jahr 2000 sind wir Dell Partner und jetzt auch Dell EMC Partner und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit“, so Harald Kilian, CEO der ITSDONE Holding GmbH zur langjährigen Partnerschaft mit DELL EMC.

Read more...

Marktführer bei Datenverfügbarkeit und Datenschutz in der Cloud

Veeam wird in einer aktuellen Studie der Ovum-Industrieanalysten als Top-Anbieter von Verfügbarkeits- und Datenschutztechnologie für das Cloud-Zeitalter positioniert. Die Studie „Ovum Decision Matrix: Data Availability and Protection Solution for the Cloud Era, 2016-17“  analysiert die zukünftigen Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und bewertet die Technologien, auf die sich Unternehmen stützen, die bereits heute rund um die Uhr, also im 24.7.365-Betrieb arbeiten. Die Studie unterstreicht die zentrale Bedeutung, die ein unterbrechungsfreier Zugang zu Daten und Anwendungen für die digitale Transformation von Unternehmen hat und wie diese durch eine steigende Verbreitung Cloud-basierter IT-Strategien ermöglicht wird. Dabei stuft Ovum Veeam als klaren Marktführer bei den Technologien ein, die notwendig sind, um in einer rasant wachsenden Cloud-basierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Read more...

SUSE OpenStack Cloud 7 vorgestellt

 Mit SUSE OpenStack Cloud 7 setzen Unternehmen Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Private-Clouds schneller um. Die SUSE OpenStack Cloud 7 basiert auf dem kürzlich veröffentlichten OpenStack-Release Newton und enthält neue Container-as-a-Service-Funktionalitäten. Darüber hinaus ermöglicht sie Software-Upgrades, die keine Störung des laufenden Betriebs mehr mit sich bringen.

„Wir sehen es als unsere Aufgabe, unseren Kunden die besten Technologien zur Verfügung zu stellen und mit der SUSE OpenStack Cloud Bereitstellung, Konfiguration und Management fortlaufend zu beschleunigen“, kommentiert Michael Jores, Regional Director Central Europe bei SUSE. „SUSE liefert den vollen Mehrwert von OpenStack und hilft Kunden dabei, eine Software-definierte Infrastruktur aufzubauen, die ihr Unternehmen voranbringt. Mit der SUSE OpenStack Cloud schöpfen wir das Potenzial von Technologien wie Containern oder DevOps voll aus. Unsere OpenStack-Lösung bietet Nutzern außerdem die Möglichkeit, auch geschäftskritische Anwendungen in die Cloud auszulagern, ohne dabei unkalkulierbare Risiken einzugehen.“

Weitere Infos unter www.suse.com/cloud

Read more...

Wille zu papierlosem Büro

Laut einer Studie von TNS Emnid im Auftrag des Business-Software-Anbieters Sage halten 71 Prozent der über 800 befragten Büroangestellten „die Vision vom nahezu papierlosen Büro in zehn Jahren“ für sinnvoll. Ein Drittel stimmt der Aussage sogar voll zu, nur 27 Prozent stimmen eher nicht oder nicht zu. Damit ist klar: Die Digitalisierung der Geschäftsabläufe im Büro kommt bei den betroffenen Mitarbeitern mehrheitlich gut an. Doch ist ein nahezu papierloses Büro überhaupt machbar? Auch diese Frage stellten die Marktforscher den Teilnehmern der Sage-Studie – und registrierten eine Zustimmung von mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten in diesem Punkt.

Die Umfrage wurde unter 808 Büroangestellten in Deutschland (400), Österreich (207) und der Schweiz (201) durch das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid im Auftrag der Sage GmbH im Mai 2016 durchgeführt.

Read more...

Buwog AG: Neu im ATX Five

Die Buwog wurde in den ATX five aufgenommen und gehört jetzt zu den fünf größten börsennotierten Unternehmen Österreichs. Neben der Buwog befinden sich unter den Top 5 die Unternehmen Andritz AG, Erste Group Bank AG, OMV AG und voestalpine AG. Ausschlaggebend für die Aufnahme waren neben dem täglichen Durchschnittsumsatz auch der Streubesitzfaktor, der bei der Buwog von 0,8 auf 1 angestiegen ist.

Read more...
Subscribe to this RSS feed