Porr lädt Energie
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Die Bilanzsumme macht 1,85 Milliarden Euro aus, die Eigenkapitalquote liegt, inklusive der Anteile anderer Gesellschaften, mit 362 Millionen bei 19,5 Prozent und ist damit im Vergleich zum Jahr davor um 3,2 Prozent gestiegen. Von der vom ehemaligen Porr-Vorstand Horst Pöchhacker bei dessen Abgang geforderten 25 Prozent-Quote ist man damit allerdings noch weit entfernt.
Die größten Aktionäre der Porr-Gruppe sind die der Bank Austria nahe stehende B&C-Holding mit 45,5 Prozent und die Wiener Stadtwerke Holding mit 41 Prozent der Anteile, 29,4 Prozent hält die Gruppe um Klaus Ortner. 10,1 Prozent gehören der Wiener Städtischen Versicherung, die restlichen 10,9 Prozent befinden sich im Streubesitz.
Der Porr-Konzern hat außerdem im Vorjahr noch Nachwuchs bekommen: Mit der Gründung der Porr Energy will sich die Gruppe nicht nur als Baudienstleister, sondern auch als Investor und Betreiber auf dem Energiemarkt und im Kraftwerksbau stark machen. Die hundertprozentige Porr-Tochter soll als Kompetenzzentrum für Energiefragen alle entsprechenden Aktivitäten innerhalb der Gruppe bündeln. Geschäftsführer der Porr Energy sind Christoph Schäffer (Finanzen, Controlling), Markus Schrentewein (Projektentwicklung) und Alfred Lehner (Projektrealisierung).