»Wollen, dass die Zivilgesellschaft aufwacht«
- Published in Archiv
Über 200 Projekte, 1.000 Investoren und mehr als eine Viertelmillion Euro. Die Plattform Respekt.net möchte die Zivilgesellschaft in Österreich nachhaltig ändern.
Martin Szelgrad ist Chefredakteur der Fachmagazine "Telekom & IT Report" und "Energie Report", leitender Redakteur der Plattform "eAward" sowie ständiger Autor im Wirtschaftsmagazin "Report (+) Plus".
Website URL: http://www.xing.com/profile/Martin_SzelgradÜber 200 Projekte, 1.000 Investoren und mehr als eine Viertelmillion Euro. Die Plattform Respekt.net möchte die Zivilgesellschaft in Österreich nachhaltig ändern.
Veranstaltungen des Report. Die öffentliche Diskussionsreihe zu Wirtschafts- und Fachbereichsthemen, die die Branche aktuell bewegen. Der Besuch ist kostenlos. #reporttalk
Wer erinnert sich noch an den überdimensional großen USB-Stick, der Wilhelm Molterer und Alfred Gusenbauer anlässlich der »Internetoffensive Österreich« durch IKT-Vertreter übergeben wurde? Wo sich der Stick heute befindet, war uns bei Redaktionsschluss nicht bekannt. Die Branche versucht es indes wieder – und fordert mehr Gehör für die so wichtige Breitbandinfrastruktur sowie eine konzertierte Vermittlung von IT-Kompetenzen bereits an den Schulen – auch ohne Speichermonster.
Eine der größten IT-Plattformen Österreichs wird ab Herbst wieder ihre Runden durch die Bundesländer ziehen und vor Ort die nützlichsten Projekte mit IT-Bezug küren. Der eAward wird vom Fachverlag Report gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt, Plattform Digitales Österreich, und weiteren Sponsoren wie T-Systems, OKI, unit-IT und bit gruppe veranstaltet.
Die unabhängige Jury des eAward hat in den vergangenen Jahren ihr Gespür für zukunftsfähige und vielversprechende Lösungen und Umsetzungen bewiesen. Wer ausgezeichnet wird, bewegt sich in einem modernen, wirtschaftsfähigen Umfeld, kann sein Projekt hervorragend kommunizieren und daher mit Sicherheit auch Kunden gewinnen.
Eines aber zeigt die Plattform eAward Jahr für Jahr: Die Innovationskraft und Geschäftstüchtigkeit ist in Österreich nicht von einzelnen Bundesländern und Regionen abhängig. Von Vorarlberg bis ins Burgenland treten Unternehmen selbstbewusst mit IT-Werkzeugen und Lösungen auf, die großen Kundennutzen bringen – zum Wohle aller Proponenten: Anbieter, Dienstleister, Anwender und Endkunden.
Jetzt liegt es an Ihnen
Treten Sie an uns heran, lassen Sie uns von Ihrer Arbeit, ihren Kundenprojekten und tollen Services wissen. Wir sprechen über Ihre Leistungen, geben Ihnen eine Bühne. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr unter award.report.at