Neue Funktionen
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Die IM-Lösung bietet Unternehmen zudem eine Funktion, mit der sie Instant-Messaging-Systeme und Echtzeit-Kommunikation entsprechend der IT-Richtlinien kontrollieren und verwalten können. Dabei kann Datentransfer jeder Art berücksichtigt werden - Application-Sharing und File-Sharing ebenso wie Voice over IP und Videofunktionen. Der Manager unterstützt alle wichtigen Instant-Messaging-Netzwerke und Plattformen, so zum Beispiel den AOL Instant Messenger, GoogleTalk, den MSN Messenger und den Yahoo!Messenger. Auch Anwendungen für Unternehmen, wie etwa Microsoft Live Communications Server, IBM/Lotus Sametime und Jabber können mit der neuen Software verwaltet werden.
Weitere neue Versionen verfügbar. Ebenfalls bietet Symantec Unternehmen nun mit den neuen Versionen \"Symantec Client Security 3.1\" und \"Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.1\" einen umfassenden Schutz gegen die wachsende Bedrohung durch Internetkriminalität. Die weiterentwickelten Unternehmenslösungen umfassen eine kontinuierlich aktualisierte Spyware-Erkennung, um Unternehmen besser vor neuen Spyware-Techniken zu schützen. Zudem sorgen neue Reporting-Funktionen für die Auswertung von Internetangriffen.
über die Symantec LiveUpdate Technologie können die aktualisierten Funktionen, wie zum Beispiel die neue Anti-Spyware-Engine, heruntergeladen werden. So werden Unternehmen direkt wirksam vor komplexen Internetbedrohungen, wie Rootkits, Internetwürmern und hartnäckigen Bedrohungen, die sich wiederholt versuchen zu installieren, geschützt. Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.1 erkennt und blockiert Schadprogramme und Sicherheitsrisiken wie Adware und Spyware, bevor sie sich auf einem Rechner installieren. Die Softwarelösung hilft Unternehmen zudem Kosten zu reduzieren, die durch die manuelle Entfernung der Schadprogramme entstehen können. Die erweiteren Kontroll- und Reporting- funktionen in den neuen Versionen Symantec Client Security 3.1 und Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.1 ermöglichen, verschiedene separate IT-Umgebungen von einem Standort aus zu warten und die IT-Infrastruktur umfassend zu schützen.
Mit Symantec Client Security und Symantec AntiVirus Corporate Edition lassen sich Attacken von Schadprogrammen und anderen Sicherheitsrisiken, wie zum Beispiel Spyware, überwachen und dokumentieren. IT-Administratoren können beispielsweise Risikoprofile erstellen und Bedrohungen auswerten. Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich zudem ermitteln, welche Systeme und Niederlassungen am häufigsten von Viren infiziert worden sind. Durch diese Statistik behalten Systemadministratoren den überblick: Alle Server und Arbeitsplätze lassen sich darstellen.
Ein weiterer Vorteil ist demnach, dass Systemadministratoren mit Hilfe eines E-Mail-Alarmsystems sofort über Virus-Attacken informiert werden. über diese Alarmfunktion sollen Administratoren nun Zugriff auf eine detaillierte Auswertung des Virenangriffs bekommen, um sofort eingreifen zu können - bis hin zur Problembehebung auf einzelnen Servern oder Gruppen von Einzelrechnern.