EVN gibt Biogas
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Soeben hat das Land Niederösterreich das Füllhorn für Biogas wieder geöffnet und für drei Biogasanlagen knapp 500.000 Euro an Förderung ausgeschüttet. Rundum spriessen die Projekte divverser Betrieber, darunter aucchg eine Kelag-Tochter aus dem Boden. Die EVN hat dem Treiben bislang ziemlich tatenlos zugeschaut. Dass der niederösterreichische Energeiversorger aber den Einstieg in das Geschäft mit Biogas plant ist bekannt und wurde von EVN-Chef Burkhard Hofer auch mehrmals bestätigt. Nun sickern erstmals Informationen durch wo die EVN Standorte plant. Wie Insider berichtet stehen Biogasanlagen in Bruck an der Leitha, Orth an der Donau und Hohenau an der March auf dem Speisezettel des Versorgers, wobei als erstes Bruck mit Partnern realisiert werden soll. In Hohenau könnte eine Anlage aller Voraussicht nach auf dem Gelände der ehemaligen Agrana-Zuckerfabrik entstehen. Die EVN mag die Standort-Gerüchte derzeit nicht kommentieren bestätigt aber, dass man konkrete Biogas-Pläne hat. Anders als die ziemlich konsequent auf den Markt drängenden ökostromproduzenten will die EVN aber das Biogas Veredeln und für Gastankstellen aufbereiten oder ins bestehende Erdgasnetz einspeisen.