Logo
Print this page

Neuer Flachmann

Ein ultraflaches UMTS-Handy: Nur 13 Millimeter Stärke, reduziertes Design und Metallelemente auf der Rückseite des Gehäuses - mit diesem Modell will BenQ Mobile neue Meilensteine im Handydesign setzen.

Mit der schnellen UMTS-Verbindung sollen Musik, Videos und Daten als Download oder Streaming rasch auf das Handy kommen. Für mobilen Video- und Musikgenuss sorgt der integrierte Mediaplayer (unterstützt MP3, AAC, AAC+, AMR, WMA) mit dem mitgelieferten Stereo-Headset. Für Video-Telefonate ist das S81 mit einer zweiten Kamera (VGA) oberhalb des großen 2-Zoll-TFT-Bildschirms (262.144 Farben, 176 x 220 Pixel) ausgestattet. Im Freisprechmodus telefoniert man dann mit Freunden und Geschäftspartnern von Angesicht zu Angesicht.

Integrierte Digitalkamera mit 10-fach-Zoom
Für spontane Schnappschüsse hat der UMTS-Allrounder eine integrierte 1,3- Megapixel-Kamera mit 10-fachem Digitalzoom, LED-Fotolicht und separatem Auslöser. Zum Nachbearbeiten der Aufnahmen ist ein Foto-Editor an Bord. Besondere Augenblicke lassen sich mit dem eingebauten Camcorder sogar in bewegten Bildern festhalten. Reicht der interne Telefonspeicher (30 MB) für alle Daten, Bilder und Filme nicht aus, ist die Speicherkapazität des Handys mit externen Speicherkarten (Micro SD) auf bis zu 1 GB erweiterbar. Dank der eingebauten Organizer-Funktionalität hat man wichtige Informationen unterwegs stets griffbereit. Um stets aktuell zu bleiben, wird das Handy einfach mit dem PC synchronisiert. Aktuelle Termine, Adressdaten, persönliche Notizen und auch die neuesten E-Mails lassen sich so unterwegs jederzeit abrufen und bearbeiten.

Das S81 von BenQ Mobile kommt in Q2/2006 in der Farbvariante Schwarz/Silber im höheren Preissegment auf den Markt.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro